Ich verwende seit Jahren nur Koch Chemie für Kunststoffteile:
https://goo.gl/C6vvxW
Sehr einfach in der Handhabung und ergiebig. Teuer aber es ist es wert. In Innenraum verwende ich eigentlich nur das hier: https://goo.gl/GCyu4T
Ich verwende seit Jahren nur Koch Chemie für Kunststoffteile:
https://goo.gl/C6vvxW
Sehr einfach in der Handhabung und ergiebig. Teuer aber es ist es wert. In Innenraum verwende ich eigentlich nur das hier: https://goo.gl/GCyu4T
Habe meinem Cactus jetzt mal eine Pflege der Plastikteile außen gegönnt. Eigentlich wollte ich das gepriesene Mittel von Koch Chemie nehmen, aber da gibt es keinen Händler in der Nähe und bestellen bei Amazon wollte ich nicht. Also zu einem Zubehörhandel und gefragt. Der Typ da hat gesagt, dass er das seiner Meinung nach beste Mittel gerade nicht da hat, aber ich sollte mir SONAX Extreme Außen NanoPro besorgen. Hat er dann bestellt. Gestern angewendet: Tadellos. Einfach zu verarbeiten, sehr ergiebig und frischt toll auf. Versiegelt auch schön: Regen perlt super ab.
Für innen werde ich Meguiars Natural Shine Innenraumpflege. Werde ich nächste Woche mal anwenden und berichten.
Der Typ da hat gesagt, dass er das seiner Meinung nach beste Mittel gerade nicht da hat, aber ich sollte mir SONAX Extreme Außen NanoPro besorgen.
Was wäre denn das seiner Meinung nach beste Mittel gewesen?
Ich benutze auch seit 2 Jahren das Sonax Extrem Nano. Ist wirklich gut.
Hi, sorry. Falsch ausgedrückt: Er musste das Sonax erst bestellen.
Hi, sorry. Falsch ausgedrückt: Er musste das Sonax erst bestellen.
Danke!
So, hier noch ein Bild des Ergebnisses.
Gute Arbeit geleistet. Mus meiner auch bald machen
So, nochmal zwei Bilder verkleinert und hochgeladen. Auch nach 2 Wochen, knapp 1.500 km mit Nässe und einer Wäsche glänzen die immer noch schön.
Hi Kolbemon,
hast du die Innenraumpflege zwiachenzeitlich angewandt?
Ich müsste auch mal ran und frage mich wie dein Mittelchen so ist..?
Habe meinem Cactus jetzt mal eine Pflege der Plastikteile außen gegönnt. Eigentlich wollte ich das gepriesene Mittel von Koch Chemie nehmen, aber da gibt es keinen Händler in der Nähe und bestellen bei Amazon wollte ich nicht. Also zu einem Zubehörhandel und gefragt. Der Typ da hat gesagt, dass er das seiner Meinung nach beste Mittel gerade nicht da hat, aber ich sollte mir SONAX Extreme Außen NanoPro besorgen. Hat er dann bestellt. Gestern angewendet: Tadellos. Einfach zu verarbeiten, sehr ergiebig und frischt toll auf. Versiegelt auch schön: Regen perlt super ab.
Für innen werde ich Meguiars Natural Shine Innenraumpflege. Werde ich nächste
Im übrigen kann ich euch für die Kunststoffpflege nur Motul ans Herz legen. Nutze ich seit Jahren für mein Moped und bin seit jeher hellauf begeistert...!
Frischt den Kunststoff auf sodass es aussieht wie neu.
Motul 103000 E5 Shine & Go Pumpspray, 400 ml https://www.amazon.de/dp/B0078…_r_cp_api_i_aspHDbF2RDBWM (Affiliate-Link)
Ja, bereits mehrfach angewendet. Das Mittel ist sehr ergiebig und wird mittels eines kleinen Schwämmchens aufgetragen. Zieht schnell ein und trocknet gut. Übrig bleibt ein dunkler, kräftiger Glanz. Absolut empfehlenswert.
Welches Sonax Mittel ist es denn nun? Es gibt ja jede Menge von Sonax. Auch diverse Kunststoffreiniger. Es gibt zb „Kunststoff Gel“, „Kunststoff Neu“ und so weiter. Wäre super wenn ihr uns sagen könntet welches es genau ist.
Also ich habe mir inzwischen auch den Sonax Extreme Cockpit Reiniger für innen
und
Sonax Kunststoff Neu Schwarz für innen und außen zum auffrischen geholt.
Das Ergebnis ist top. Auch nach mehreren Wäschen und 2 Wochen Südtirol.
VG
Pippo
Verstehe. Ankleben ist bei solchen, mit Farbe zugesetzten Sachen, wohl vorher Pflicht nehm ich an, um das Zeug nicht am Lack zu haben. Wie geht ihr da mit den Parksensoren um? Auch schön auslassen?
ich frage mich wo der Unterschied zwischen dem Gel und dem „Kunststoff neu“ ist. Zweiteres scheint aber ein Lack zu sein
Der Typ da hat gesagt, dass er das seiner Meinung nach beste Mittel gerade nicht da hat, aber ich sollte mir SONAX Extreme Außen NanoPro besorgen. Hat er dann bestellt. Gestern angewendet: Tadellos. Einfach zu verarbeiten, sehr ergiebig und frischt toll auf. Versiegelt auch schön: Regen perlt super ab.
Hab ich beim Cactus das letzte mal 2020 aufgetragen.
Ergebnis nach 2 Jahren: immer noch schön dunkel. Da in der Straße, wo ich wohne viele Birken stehen, hab ich den Cactus direkt nach dem Waschen fotographiert. Am Heck fängt es an, nicht mehr so gut abzuperlen; also jetzt nach 2 Jahren nochmal anwenden.
Das Zeug hat auch sehr gut bei meinen 80er-Jahre Oldtimern mit durchgefärbten Kunststoffstoßfängern funktioniert - Stoßstangen, Spiegel, "Gurkenhobel" glänzte nach Anwendung wieder wie neu.