• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Karosserie, Blech- & Anbauteile

Windabweiser

  • cactus-fb
  • 12. Februar 2016
  • 1
  • 2Seite 2 von 4
  • 3
  • 4
  • Futzemann
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    89
    Bilder
    1
    Wohnort
    Köln
    • 13. Februar 2016
    • #11

    Wenn der Effekt ok ist denk ich auch drüber nach

    • Zitieren
  • richy411
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    7
    Wohnort
    NRW
    • 15. Februar 2016
    • #12

    Sehen super aus; das ist etwas für mich. Toller Tip, werde ich auch ausprobieren.

    :cactus1::thumbsup::thumbup:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • c4ctus
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    117
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    • 15. Februar 2016
    • #13

    Die sehen sogar besser aus als die originalen! Die Originalen werden auch "nur" mit haken an dem Abweiser selbst hinter die Dichtung geklemmt. Das Kunststoff steht dann zwishen dichtung und fenster und an den ersten 5mm der Fensterentstehen mit der zeit Krazer. Bei der Demontage sollen die Citroen Original leicht brechen (je nach Alter und Witterung!)


    Kann auch mal bilder von den original Posten?!

    • Zitieren
  • Der Airbumper
    Hello Yellow
    Reaktionen
    244
    Beiträge
    497
    Bilder
    6
    Wohnort
    Pfinztal
    • 15. Februar 2016
    • #14

    laut Produktbeschreibung auf Amazon leider ohne ABE...


    Gruß
    Airbumper

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    • Zitieren
  • cactus-fb
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    404
    Bilder
    2
    Wohnort
    86356 Neusäß
    • 15. Februar 2016
    • #15

    Das ist die inoffizielle Aussage des TÜV-Prüfers, der in meiner "Lieblingswerkstatt" "TÜVT":


    Bevor man mit Begriffen wie z.B. ABE benutzt sollte man auch wissen, das Windabweiser nach §19(3), 21, 22 sowie den geltenden ECE Verordnungen und EG-Richtlinien, weder Zulassungspflichtig, noch Eintragungspflichtig und nicht prüffähig nach VdTÜV Merkblatt 744 ist und sind.

    CITROËN C4 CACTUS BlueHDi 100 Shine Edition - was sonst? 8)

    • Zitieren
  • Daimler1980
    Gast
    • 15. Februar 2016
    • #16

    Und wenn auch, sind ja mal fürn TÜV schnell ab und angebaut wenn er nach fragt.
    Bei meinem Youngtimer sind US-Blinker verbaut und nicht zulässig und mein TÜVèr zwinkert auch nur eben rüber bzw. meine Originalen liegen für alle Fälle im Kofferraum................

    • Zitieren
  • Der Airbumper
    Hello Yellow
    Reaktionen
    244
    Beiträge
    497
    Bilder
    6
    Wohnort
    Pfinztal
    • 15. Februar 2016
    • #17
    Zitat von cactus-fb

    Das ist die inoffizielle Aussage des TÜV-Prüfers, der in meiner "Lieblingswerkstatt" "TÜVT":


    Bevor man mit Begriffen wie z.B. ABE benutzt sollte man auch wissen, das Windabweiser nach §19(3), 21, 22 sowie den geltenden ECE Verordnungen und EG-Richtlinien, weder Zulassungspflichtig, noch Eintragungspflichtig und nicht prüffähig nach VdTÜV Merkblatt 744 ist und sind.

    Und du bist dir ganz sicher, das dies die Aussage des TÜV- Prüfers aus deiner Lieblingswerkstatt ist? :saint:;)


    Ich möchte sicherlich nicht die Kernaussage anzweifeln, wundern würde mich das aber schon. Für jeden Mist wird ein Gutachten benötigt, sonst wird die Verwedung am Fahrzeug offiziell verwehrt. Gerade diese Windabweiser darf man sich einfach so ans Auto murksen und keiner will Papiere dafür sehen? Unschöne Situation, bei denen wild umherfliegende Windabweiser beteiligt sind, kann ich mir mehr als genug vorstellen...


    Gruß,
    Airbumper

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von Der Airbumper (15. Februar 2016)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Februar 2016
    • #18

    Ist schon eine merkwürdige Aussage bezüglich der ABE. Der eine Anbieter ist preiswert und ohne ABE, der andere Anbieter hat eine ABE und ist entsprechend teuer. Denn die Prüfkosten sind mal nicht niedrig. Aber es bleibt ja jedem überlassen was er macht.


    Edgar

    Einmal editiert, zuletzt von Gast (16. Februar 2016)

    • Zitieren
  • lumo77
    Moderator
    Reaktionen
    1.346
    Beiträge
    3.205
    Bilder
    192
    • 15. Februar 2016
    • #19

    Also, mir kam mal auf der autobahn ein windabweiser bei 130 auf dem mopped vom Vordermann entgegen 8-(
    Leute, das war nicht lustig, das könnt ihr Euch denken. Mein Glück, dass da damals kein Unfall passiert ist!!!


    ABE für vordere WA
    Zitat von dort:
    "Brauche ich nun eine ABE?
    Ja.
    Für alle vorderen Windabweiser wird eine ABE benötigt, da ansonsten die
    Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug
    erlischt. US-Fahrzeuge sind ausgeschlossen.
    Für die hinteren WA´s (Master) ist keine ABE erforderlich!"


    Die von ClimAir sind übrigens die gleichen wie die Citroen Originalen. ClimAir ist Erstausstatter...


    hier gibts ein VergleichsVideo zu 3 Windabweisern. Ist von Climair, quasi Werbung und welch wunder, das eigene Produkt schneidet am besten ab. ABER: da wird ein Tüv-Prüfer zu den Produkten befragt und auf was man achten soll und so.

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

    Einmal editiert, zuletzt von lumo77 (15. Februar 2016)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • cactus-fb
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    404
    Bilder
    2
    Wohnort
    86356 Neusäß
    • 16. Februar 2016
    • #20

    Das war die INOFFZIELLE und sinngemäße Aussage des TÜV-Manns ( Den Rest habe ich ergoogelt)


    Es geht wohl darum, ob ein Windabweiser ein "Luftleitblech" ( also ein Spoiler) ist oder nicht - und das ist Auslegungssache.
    Wenn er KEIN Spoiler ist gem. VdTÜV Merkblatt 744, dann braucht man KEINE ABE, sondern er muss nur sach- und fachgerecht montiert sein, was der TÜV durch Augenschein überprüft( soviel zum Thema auf der Autobahn herumfliegende Windabweiser, was natürlich gar nicht geht!!)


    Wenn der Windabweiser aber ein "Spoiler" im Sinne von VdTÜV Merkblatt 744 ist, dann braucht er eine ABE und dann ist meiner nicht zulässig.
    Es gibt aber wohl bisher - so der TÜV-Mann - noch KEINE offizielle Aussage, was ein Windabweiser gem. VdTÜV Merkblatt 744 rein rechtlich betrachtet ist.
    Sicherlich wird es aber irgendwann eine entsprechende rechtliche Würdigung geben und dann hab ich entweder Pech und muss meinen in die Tonne treten oder Glück und alles ist ok.

    CITROËN C4 CACTUS BlueHDi 100 Shine Edition - was sonst? 8)

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 4
    • 3
    • 4
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Karosserie, Blech- & Anbauteile

Ähnliche Themen

  • Lenkradhülle und Alternativen

    • golemc
    • 15. Juni 2020
    • Interieur
  • Citroen C4 Cactus Shine Edition 110 Pure Tech AHK SR/WR TÜV/Inspektion neu, jetzt nur noch VK: 9.980 EUR

    • UrbanCactus
    • 7. Januar 2020
    • Biete
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche