• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Interieur

Armlehne ?

  • Moeller1987
  • 19. Mai 2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 5
  • 5
  • banowa
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    66125 Saarbrücken-Dudweiler
    • 30. Mai 2017
    • #31

    Ich habe die Armlehne jetzt eingebaut. War super einfach. Das Ding ist stabil, sieht gut aus und bietet zusätzlichen Stauraum. Gurt anlegen ist zwar jetzt etwas fummelig, aber wenn man die Armlehne hochklappt kein Problem. Damit muss man dann halt leben. Aber die 32 Euro sind gut angelegt.

    Cactus :cactus2:

    • Zitieren
  • frankencactus
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Oberfranken
    • 30. Mai 2017
    • #32

    Für alle die's interessiert:
    mein Selection Diesel (3/2017) hat ne Serienmäßige -Beige farbene- Armlehne,was mich auch überrascht hat (hatte zum Glück noch keine Extra bestellt)
    Vermutlich liegts an der Polsterfarbe "Club Habana" (Stoff-ca. 300€ Aufpreis) ... stand zwar nirgends aber ich bin sehr froh drüber!
    Beim Autobahnfahren liegt der Arm zu 90% auf der Lehne und beim Rangieren o.Ä. ist sie schnell hochgeklappt ;)
    Innen ist genug Platz für Kugelschreiber, Tempo, kleine Sonnencreme, Geld etc....

    • Zitieren
  • woodyallenfan
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 7. September 2017
    • #33
    Zitat von banowa

    Ich habe die Armlehne jetzt eingebaut. War super einfach. Das Ding ist stabil, sieht gut aus und bietet zusätzlichen Stauraum. Gurt anlegen ist zwar jetzt etwas fummelig, aber wenn man die Armlehne hochklappt kein Problem. Damit muss man dann halt leben. Aber die 32 Euro sind gut angelegt.

    Ich nehme an wir haben die selbe Lehne, dh. sie wird auf die Mittelkonsole/Getränkehalterung geschraubt.
    Wenn ja.... hab diesr im Herbst 16 wieder entfernt, da nach 2 -3 Monaten die Mittelkonsole zu wackeln begann, Ob dort wegen der montieren Lehne und den Bewegungen was gebrochen ist, kann ich nicht sagen.
    Interessant wäre zu wissen was nach dem Plastik der Mittelkonsole nach der Handbremse kommt. Wenn die Schraube länger und im Metall greifen würde würd es gehen, aber das ist mir zu riskant.

    • Zitieren
  • Pizzicato
    Profi
    Reaktionen
    283
    Beiträge
    1.338
    Bilder
    1
    • 19. September 2017
    • #34

    @woodyallenfan


    War das eine originale Armlehne? Ich weiß, dass es mitunter zusätzliches Zubehör gibt, das die Mittelkonsole stabilisiert.

    Gruß, Pi

    • Zitieren
  • Wasserbauer
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 25. September 2018
    • #35

    Hallo,


    muss das Thema mal wieder hochholen.
    Ich fahre jetzt seit einer Woche einen Cactus. Allerdings fehlt mir dann doch die (gewohnte) Mittelarmlehne.
    Also steht eine Nachrüstung an.
    Welches Modell hat sich denn hier im Forum als das Beste/Stabilste herausgestellt?

    C4 Cactus Feel, 1.2 vti, Musketier Offroad-Kit CROSS PLUS Black

    • Zitieren
  • Kay73
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    • 26. Dezember 2018
    • #36

    Ich hol das Thema mal auch wieder hoch:


    der FL hat nur eine Alibi-Lehne zwischen den Vordersitzen, da können die Sitze also ihre Arme raufpacken, aber weder Fahrer noch Beifahrer.
    Mich interessiert dazu, gibt es irgendwo eine Montageanleitung für die serienmäßige Armlehne (auch vom ersten Modell?)
    Ich würd ja zu gern testen, ob ich die alte Lehne in den neuen cactus einbauen kann.

    C4cactus FL 130PS Handschaltung, weiß mit weißen NSW-Einfassungen, volle Hütte außer Einparkassi, Grip-Control und Dachleisten

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • henninck
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 4. Februar 2019
    • #37

    Und nochmal hochhol :D
    Ich habe seit ein paar Wochen diese hier montiert
    https://www.amazon.de/dp/B017J5IBP4/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_y.iwCbTN...
    Passt gut, ich komme auch an Gurt und Handbremse.
    Einzig der Cupholder für die Hinterbänkler wird überbaut. Der neue, der in den Sockel eingearbeitet ist, ist viel zu klein.
    Montage geht schnell und passgenau.


    Grüssle


    Jan


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Cactus Blue-HDI 100 Ausstattung? Auf jeden Fall alles, was ich brauche und mehr :m0007:

    • Zitieren
  • woodyallenfan
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 6. Februar 2019
    • #38
    Zitat von henninck

    Und nochmal hochhol :D
    Ich habe seit ein paar Wochen diese hier montiert
    https://www.amazon.de/dp/B017J5IBP4/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_y.iwCbTN...
    Passt gut, ich komme auch an Gurt und Handbremse.
    Einzig der Cupholder für die Hinterbänkler wird überbaut. Der neue, der in den Sockel eingearbeitet ist, ist viel zu klein.
    Montage geht schnell und passgenau.


    Grüssle


    Jan

    Alles anzeigen

    Hab eine ähnliche Armlehnen und hab sie nach 2 Monaten entfernt.
    Es begann die ganze Mittelkonsole zu wackeln.
    Wenn ich wüsste was innerhalb am Ende der Konsole ist, würd ich es mit Schrauben fixieren. Frag mal den Mechaniker...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    • Zitieren
  • pafdaddy
    Supporter
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    826
    Bilder
    4
    Wohnort
    Großraum München
    • 7. Februar 2019
    • #39

    Hi,


    wir nutzen den Cactus jetzt viel auf Langstrecke (500 km am Stück), da wäre eine Armlehne schon ganz angenehm.
    Weiß jemand, ob die originale Citroen-Armlehen ohne weiteres nachgerüstet werden kann? Das wäre mir das Geld dann schon wert...

    Pafdaddy
    (Ein Schwabe im Exil) :rolleyes:

    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    366
    Bilder
    5
    Wohnort
    Oberstedten
    • 7. Februar 2019
    • #40

    Meiner Schwester wurde gesagt, daß das nicht geht.

    Citroën Cactus PureTech82 Sélection, Lack: balticblau, AirBump: schwarz, Interieur: Habana, Polster: Stoff/Velours Club Habana, ORGA 14931
    Citroën 2CV6 Club, Lack: bunt gemischt, Dach: bleu-celeste (himmelblau), Interieur: marron/Kiefernholz, Polster: Jersey-Velour Fischgrät grau, ORGA 3881

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 5
    • 5
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Interieur
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche