In der Vergangenheit wurden die Airbags von Takata schon öfter auffällig. Vor einigen Jahren hatte z.B. auch schon Toyota wegen diesen Airbags Fahrzeuge zurück gerufen.
Beiträge von Daniel
-
-
VW hat die auch verbaut, ist aber vom Rückruf (noch) nicht umfasst.
VW ist auch betroffen. Beim KBA gibt es diese Nachricht seit dem 23.1.2025.
-
Federn verschleißen auf Dauer auch - sie können sich mit der Zeit stauchen. Wenn man nur eine Feder austauscht, hat man auf einer Achse 2 verschiedene Federraten.
-
Guter Ratschlag, aber in der mir vorliegenden Bedienungsanleitung - die ich selbstverständlich gelesen habe - steht es es ganz anders.
Dann gehörst zu den wenigen, die das machen
. Die meisten lesen leider keine Bedienungsanleitungen - egal, um was für ein Produkt es sich handelt.
Was sagt denn das Diagnose-Menü im Display? (Auto-Symbol drücken, Button zum Untermenü drücken, Diagnose-Button drücken) Da sollte dann stehen, was anliegt. Als das letzte mal bei meinem Cactus der Schraubenschlüssel anging stand im Diagnose-Menü "Wartung in x km" und zählte von Tag zu Tag weiter runter.
-
Seit ich in Pension bin, fahre ich sehr wenige Kilometer pro Jahr. Daher war ich etwas überrascht, dass mir die Werkstatt beim Jahresservice im Vorjahr mitgeteilt hat, dass der Zahnriemen getauscht werden muss. Eine nachträglich vorgenommene Änderung des Wartungsplanes, die den Wechsel des Zahnriemens nach 6 Jahren unabhängig von der Kilometerleistung vorschreibt. Und jetzt - 1 Jahr nach dem Zahnriemenwechsel - zeigt mein Cactus ein Verhalten, das auf einen verschlissenen Zahnriemen hinweist. Die Warnleuchte "Schraubenschlüssel" leuchte nach dem Start des Motors. Wenn ich den Motor abstelle und erneut starte, leuchtet die Warnung nicht mehr. Und genau dazu gibt´s ´auf Youtube ein Video.
Das ist normal, daß die Lampe wieder an geht. Eine Wartung erfolgt entweder nach Kilometer oder nach einem Jahr, je nach dem, was als erstes eintritt. Entweder kommt das Wartungssymbol ("Schraubenschlüssel") alle 25000 Kilometer oder einmal im Jahr. Fährt man also weniger als 25000 Kilometer pro Jahr, wird jährlich eine Wartung gemacht. Steht auch so im Wartungsplan, den Du bei Deinem Citroën-Händler bekommen kannst.
Der Schraubenschlüssel leuchtet bei Dir, weil ein Jahr rum ist - das hat rein gar nichts mit dem Zahnriemen zu tun.
Auch hier wieder der Tip: Manchmal hilft es, wenn man in die Bedienungsanleitung und in den Wartungsplan rein schaut - das steht das alles drin.
-
752,87€
Schematische Arbeiten
Zündkerzen
Luftfilter
Bremsflüssigkeit
Pollenfilter
Scheibenwischer
90728km, Bj. 2017
-
Nach 3 Jahren nochmal aufgetragen. Bin nach wie vor begeistert.
-
Wird eigentlich bei der Gelegenheit auch noch der Generator getauscht???
Batterie habe ich nämlich nach 10 Jahren und 160.000 immer noch die originale.
Nein. Warum sollte die getauscht werden? Eine Lichtmaschine ist ja kein Verschleißteil.
-
Die sind wirklich selten in der Farbe. Hab in all den Jahren, außer meinen, auch nur einmal einen weiteren in balticblau gesehen.
-
Hab mittlerweile rausgefunden, daß für meinen Cactus die Kamera mit der ET-Nr. 9812585580 die richtige ist.