Servicemeldung im Tachodisplay? DAs kann verschiedene Ursachen haben. Im Bordbuch sind alle Anzeigen und Meldungen erklärt, Hast du das? Wenn nicht kann man es bei Citroen runterladen. Meist wird eine solche Meldung von einem Begleittext ergänzt, der unter dem Fahrzeugsymbol im Hauptbildschirm zu finden ist.
Beiträge von lumo77
-
-
Wenn ich mich recht erinner, kann man die Zielhistorie nur komplett löschen. Wenn einzelne Ziele erhalten bleiben sollen, dann speichere sie vorher als Favorit ab.
Ich hatte auch mal das Thema bei einem Werkstattcactus, da habe ich die vernetzte Navigation und Telematicfunktionen sofort ausgeschaltet und musste bei der Abgabe des Wagens die Zielhistorie komplett löschen, weil das Löschen einzelner Ziele nicht möglich war. Das ging meiner Erinnerung nach nicht über das Navi, sondern über das Einstellungsmenü sowas wie „persönliche Daten zurücksetzen“ oder sogar „auf Werkseinstellung zurücksetzen“. Besonders benutzerfreunldich ist das jedenfalls nicht gelöst
-
Hast du Fotos fürs Forum gemacht oder schreibst so ein paar Zeilen, wie man das wechselt? Das wäre super für die Nachwelt.
-
Oh das liebe ich ja bei Werkstätten: Wir haben geprüft. Da ist nix!
Aber du hörst ja was, was vorher nicht da war. Hat dir die Werkstatt denn wenigstens erklärt, wo das Geräusch herkommen könnte, ohne dass gleich ein Defekt dahinter stecken muss…
-
-
Danke. Das freut mich, dass ich helfen konnte
-
Da es kein Rückruf ist, muss man bedenken, dass es nicht ausreicht, ne schnelle VIN-Abfrage über den Händler durchführen zu lassen, ob ein Rückruf offen sei. Das führt nicht zum Erfolg. Bei diesem speziellen Thema wird unter der VIN-Abfrage keine Rückrufmeldung auf dem Bildschirm erscheinen. Und so korrekt die Auskunft geben, es liege kein Rückruf vor.
Der Händler sollte sich die Mühe machen (oder man selbst, wenn man Zugang zum Serviceportal hat), über die VIN-Abfrage zu vergleichen, welche Ersatzteilnummer die Steuerkette hat und so herauszufinden, ob es noch die alte dünne oder die neue dicke ist.
Ich denke, der Händler wird sich diese Mühe nur machen, wenn man entsprechende Probleme beschreibt und ihn so auf die richtige Fährte bringt.“hm, das rasselt beim Kaltstart so komisch metallisch vorne aus dem Motor, aber auch nicht immer.“ Vielleicht ergänzt um den Hinweis, man hätte was von einer Kulanzaktion gehört - wenn erste Probleme auftauchen, Ohne Probleme wird auch auf CIT-Kosten nichts getauscht.
Nur so als Tipp. Müsst ihr ja selbst wissen. Nur nicht, dass man sich ggf in Scheinsicherheit wiegt, weil der Händler nur nach Rückruf geschaut hat.
Kann gut sein, dass der Händler bei mulor das ja auch richtig geprüft hat,
-
Meines Wissens kein Rückruf, oder etwas wo der Händler dich aktiv ansprechen würde von sich aus. Sondern eher eine freiwillige Serviceaktion. Wer vorstellig wird und über rasselnde Kette klagt, dem wird geholfen. Wer nicht kommt und nichts beklagt, an dem spart Citroen ne Menge Geld
-
Meiner ist auch acht Jahre alt und hat die ganzen Probleme nicht,
Die hier im Thema beschriebene Serviceaktion bezieht sich aber auch auf die 1,5l Dieselmotoren. Laut Signatur hast du ja auch den PureTech Benziner
-
Citroen hat eine große Rückrufaktion mit dem KBA am Laufen. Grund: Schadhafte Airbags des Herstellers Takata können beim Auslösen Metallteile auf den Insassen sprengen. Eine Frau in Reims ist etwa nicht durch den eigentlich Unfall sondern durch die MEtallsplitter des fehlerhaften Airbags zu Tode gekommen. Erstaunlich, VW hat die auch verbaut, ist aber vom Rückruf (noch) nicht umfasst.
Von Citroen ist aktuell nur der C3 benannt…
Lebensgefährlicher Airbag: Großer Rückruf bei CitroënBetroffene Modelle sollen nicht mehr bewegt werden und müssen sofort in die Werkstatt. Alle Infos.www.adac.de