Beiträge von Rainbow

    Ah, ok. Es gibt ja ein Workaround, nur war es nicht zielführend. Als nächstes wird der Dauerluftfilter gegen den Papierfilter getauscht, da der Mechaniker meint, durch den K&N bekommt er zu viel Luft.


    Nach 50.000 km ohne Probleme halte ich das aber für ein Gerücht.


    Kleine Frage: Ist dieser Dauerluftfilter etwa so etwas?
    https://www.musketier.com/?sit…C4%20Cactus&pr=C4C33-2975


    Habe mir auch schon überlegt, so einen zu montieren! Einmal kaufen und immer wieder verwenden = Umweltschonend.

    Hi Lumo, mach dir keine Sorgen, ich geh verantwortungsvoll mit solchen Dingen um :thumbup:


    Admin. klingt besser als Moderator :rolleyes:


    Außerdem habe ich heute pünktlich um 8 Uhr den Anruf bekommen, daß meine Schrauben da sind.


    Habe dann zu Hause ein Rad abmontiert und geschaut, ob die Megaschrauben auch wirklich passen.
    Ja sie passen, auch die Scheiben und Beläge machen einen guten passenden Eindruck.
    Wenn ich einmal zugeschaut habe, würde ich mir sogar zutrauen, den Wechsel das nächste mal selber zu machen!
    Wer weiß, vielleicht wird noch ein Autoschrauber aus mir. 8o


    Sinnlos teure Teile, hohe Lohnkosten und dann auch noch 20% Steuer sind keine sinnvollen Ausgaben.....

    Hi Lumo.


    Bin heute wieder zu dem gleichen Typen und habe gefragt, ob er sich noch an mich erinnert.
    Dann habe ich ihm gesagt, daß ich in einem Citroen-Forum meinem Unmut Luft gemacht habe, worauf sich der Administrator (not amused) eingeschaltet hätte und ich noch mal vorbei gehen solle, daß er wohl nur einen schlechten Tag gehabt hätte und er mir die Schrauben laut Skizze bestellen solle. Ich sollte dann Bericht erstatten was heraus gekommen ist und was die Schrauben kosten würden.... :whistling:
    Erst mal wurde er ein bischen rot, wie jemand den man bei einer Untat ertappt hat und dann spielte er den Dummen, worauf ich nicht reagiert habe, will ja keine verbrannte Erde hinterlassen, denn so viele Citronen-Händler gibt es bei uns jetzt auch wieder nicht.
    Jedenfalls waren die Schrauben plötzlich kein Problem mehr, vorauf ich auch gleich 4 originale Fräskopfschrauben für die Scheiben mitbestellt habe. :thumbup:
    Die Schrauben kosten 3,10 und 1,23 das Stück, also gut 20.-
    Ist auch noch genug aber ist eine andere Hausnummer als 76.-!!!


    Also noch mals vielen Dank Lumo, für deine kompetente Hilfe :thumbup:

    Seit Oktober 2014 fahre ich meinen Caci und ich bin im großen und ganzen mit dem Auto sehr zufrieden!


    Kilometerstand = 65.000
    Bisher 3x Ölwechsel samt Filter.
    Jetzt gerade steht der Bremsentausch vorne an.
    Ansonsten hatte ich bisher noch keine Ausgaben.
    Habe immer noch die ersten Scheibenwischer und auch die Lampen wurden noch nie getauscht.


    Anschaffungen:
    Sqare-Alufelgen mit Conti-Sommerreifen welche ev. nächstes Jahr erneuert werden.
    Stern-Alufelgen mit Michelin-Winterreifen, welche noch fast Neuzustand haben.
    Abnehmbare Anhängekuplung von Citroen.
    Dash-Cam von I-Tracker.


    Was mich freut:
    Das Design gefällt mir immer noch.
    Das Fahrgefühl ist top und das Ambiente im inneren ist hell und freundlich, dank Glasdach.
    Auch das Display ist prinzipiell gut und spart viele Bedienknöpfe.
    Auch die reduzierte und übersichtliche Anzeige gefällt.
    Ich finde meiner ist sehr agil, ich hege auch eher einen forscheren Fahrstil, trotzdem ist der Verbrauch akzeptabel.


    Was mich nervt:
    Daß ich bei jedem Start das S&S deaktivieren muss.
    Daß alle 4 Türen rosten!
    Daß man in der Werkstätte extrem abgezockt wird....


    Ich versiegele meine Frontscheibe 2x im Jahr, habe ein super Wischbild und 5 Jahre alte Scheibenwischer...fast wie neu.
    Auch lege ich viel Wert auf Lack und Kunststoffpflege.
    Ich schalte öfters manuell runter weil das Getriebe viel zu Niedertourig eingestellt ist. Schön wären 2 Einstellungen zum auswählen, sport und cruise....
    Auch bei mir kommt es gelegentlich vor, daß er sich mit dem hochschalten Zeit lässt und mann dann ein paar Meter hochtourig fährt und sich fragt, wann er denn endlich hochschaltet....
    Ich denke, daß ich ihn noch ein paar Jahre fahre und dann ev. auf KIA umsteige.


    Noch als Ergänzung: Auch die Sitze erfreuen mich, Langstreckenfahrten, z.B. 1000 km nach Dänemark und wieder zurück sind entspannt möglich!


    Licht und Regensensoren, Einpark-Asistent, Rückfahrkamera, Radio mit Tausenden MP3´s auf USB-Stick (mit dem besten von den 80ern bis heute) ...muss schon sagen, bis heute ist er immer noch mein Lieblings-Caci....
    Meiner ist auch Gott sei Dank noch nie mit irgendwelche Ausfällen oder Problemen, wie wir sie hier im Forum teilweise lesen können, aufgefallen!


    Allerdings finde ich den Kunststoff an der Front zu Kratzeranfällig.

    Hey @Rainbow Ich konnt's ja echt nicht glauben und hab eben im ETK Serviceportal nachgesehen. Oh mann! Da hat dir aber der CIT-Händler aber echt Müll erzählt. Wahrscheinlich hat er nur flüchtig in den ETK geschaut. Natürlich sind die Schrauben weiterhin seperat zu bestellen und auch nicht für 40€! Der soll halt mal richtig gucken oder dir sagen, so'n kleinscheiß interessiert ihn nicht statt dir falsche Auskünfte zu geben.


    Siehe Bilder anbei. Da sieht man, dass es fertige ReparaturSätze (Artikel 6) gibt, wo die Schrauben drin sind. Der fertige Satz ist, wenn man den Bremssattel überholen will, neue Dichtungen rein etc... Die gesuchten Schrauben jedoch kann man sehr wohl seperat beziehen. (Farblich markiert als auswahl im Bild. Aktuelle Preise im 2. Bild. Druck dir das aus und geh nochmal hin zum bestellen.


    Kein Wunder, dass immer mehr im Internet selbst bestellen, bei soviel Unlust und "Einsatzfreude". :/
    Zb hier für 3,20 das Stück.


    Danke Lumo für deine kompetente Antwort! thumbsup.png
    Ich werde mit den Teilenummern noch mal zur Werkstätte fahren...er hat mir nur die Sets 5+6 am Computer gezeigt, aber den kauf ich mir Morgen noch mal.
    Jetzt habe ich mal in die Kartons von ATE geschaut, bei den Belägen sind keine Torx, sondern 6-Kant-Schrauben dabei.
    Bei den Scheiben ist nur eine Packung mit 2 Fräskopfschrauben dabei?!
    Habe im Netz selber nach den richtigen Teilen gesucht und diese gefunden:
    https://www.teile-direkt.at/ate-957382.html
    Bei beiden ist u.a. nur C4 Coupe ab Bj. 2004 angegeben. Die Artikelnummer im Netz ist mit denen auf meinen Verpackungen identisch, sollte also passen.
    Muss aber gleich dazu sagen, daß der Online-Teilehandel noch um einiges(80.-) billiger gewesen wäre!!!! Alles zusammen m. Versand 109.-
    Die Schrauben hole ich mir bei Citroen...ab jetzt geht es bei mir nur noch ums Prinzip. Einen Dummen weniger, der sich schröpfen lässt!

    Ja, echt nervig! Das war bei mir vorher auch nicht. Jetzt hab ich zwar frisch lackierte Türen, aber dafür sind andere Dinge schlimmer als vorher.


    +++edit+++
    Rest der Antwort hierher verschoben
    Reklamationsbearbeitung Citroen

    Wenn man sich den ganzen Katalog so durchliest, tauscht man ein Problem gegen mannigfaltig andere!


    Undichte Dichtungen, Klappergeräusche, Lackprobleme, Tausch-Türen die ebenfalls rosten usw. ich bin total unschlüssig.
    Hätte ich auch noch andere Probleme, würde ich sagen "machen lasen" aber bei mir gibt es weder Pfeiffgeräusche, abstehende Bumper, Undichtigkeiten o.ä. ...da behalte ich lieber das Auto wie es ist, mache im Frühjahr und vor dem Winter eine Rostbehandlung und verkaufe das Auto in ein paar Jahren, bevor ich ein neues lease...dann aber sicher keinen Citroen mehr, sorry Community!
    Mir gefallen zwar die Autos vom Styling, aber Citroen hat einfach noch viel zu viele Qualitätsprobleme.
    Mit Japanern hatte ich sowas noch nie....


    Bei mir standen die auch leicht ab, scheint dann aber nach zwei maligem Ausbau eine Ermüdungserscheinung gewesen zu sein. Werden ja an der B-Säuli "abgezogen". Da half nur Kleber, mal schauen wie Sie die im Fall der Fälle noch mal abbekommen wollen...Bei einer anderen Tür die nur einmal demontiert wurde, war eine Halterung gebrochen, weshalb der Bumper abstand (Dieser wurde dann getauchst). Hatte auf zwei neue Bumper bestanden, die wollte er nicht geben...Unter aller Sau. Auto sieht schlimmer aus als vorher, da hätte ich die Türen lieber rosten lassen sollen...sind ja 12 Jahr Durchrostgarantie drauf.

    !!!!

    11. Bremskolben zurückdrücken
    Damit der Bremssattel über die neuen (dickeren) Scheiben und Beläge passt, muss der Bremskolben in den Sattel zurückgedrückt werden. Dabei den Kolben nicht beschädigen oder verkanten!! Der Kolben muss vorher gesäubert sein, damit man nicht den Dreck mit reindrückt. Dies kann zum Festbacken der Bremse im Betrieb führen!

    Hi Lumo.


    Wie hast du den Bremskolben vor dem zurück drücken gereinigt?

    Kleines Update: Habe heute das Material geholt.
    Lumo hat in seinem Beitrag geschrieben..https://flic.kr/p/2huWZUCBrems-ETK by Chris Vonach, auf Flickr[/img]


    Ich war dann bei Citroen um die 4 Originalschrauben für den Bremssattel dort zu holen...laut Citroen gibt es diese nicht allein zu kaufen!
    Sondern nur in 2 Sets. Das erste mit Führungen und noch ein paar anderen Kleinteilen für über 40.- und das 2. Set mit Bremskolben-Dichtung etc. um 38.-
    Auf meine Frage ob dann alle 4 Schrauben dabei wäre wurde das bejaht, als er den Auftrag dann eingeben wollte, sagte er, daß doch nur 2 Schrauben drinnen wären!!!!
    Das wären dann 76.- geworden, natürlich bin ich dann ohne Schrauben gegangen und mein Zorn auf die schamlose Abzocke der Fahrzeughersteller ist nun noch größer geworden!!!
    Für mich steht fest, alles was nicht zwingend von Citroen gemacht werden muss, werde ich in Zukunft in einer freien Werkstätte meines Vertrauens machen lassen!!!