• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Verbrauch

  • Ponschi
  • 24. Februar 2015
  • 1
  • …
  • 45
  • 46Seite 46 von 58
  • 47
  • …
  • 58
  • asci
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Hamburg Lokstedt
    • 23. Oktober 2017
    • #451

    ich hab auf autobahn 4 liter diesel auf 100 km, sonst so 4.4 ...beim 100 ps s&s

    CITROËN C4 Cactus Rip Curl BlueHDi 100 Stop&Start

    • Zitieren
  • Cactus110
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Neunkirchen-Seelscheid
    • 23. Oktober 2017
    • #452
    Zitat von Kuno

    Erhöhter Verbrauch bei der Fahrt mit Tempomat könnte mit dem Höhenprofil der Strecke zusammenhängen. Der Tempomat hält ja auch an Steigungen stur das Tempo, was den Spritkonsum dementsprechend in die Höhe treibt. Wenn ich selbst fahre, trete ich in aller Regel an leichten Steigungen das Gaspedal nicht weiter durch und bin dann halt temporär ein paar km/h langsamer, aber dafür sparsamer unterwegs.

    Ich kann hier Kuno nur zustimmen. Gerade bei sehr gebirgigen Autobahnstrecken, wird der Tempomat immer "etwas mehr auf`s Gas drücken", um die eingestellte Geschwindigkeit konstant zu halten. Der sensible Gasfuß ist eher geneigt, bei einer großen Steigung etwas zurückhaltender drauf zutreten. Nur so erklärt sich ggf. der Mehrverbrauch.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Mishra
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Essen
    • 23. Oktober 2017
    • #453
    Zitat von Cactus110

    Ich kann hier Kuno nur zustimmen. Gerade bei sehr gebirgigen Autobahnstrecken, wird der Tempomat immer "etwas mehr auf`s Gas drücken", um die eingestellte Geschwindigkeit konstant zu halten. Der sensible Gasfuß ist eher geneigt, bei einer großen Steigung etwas zurückhaltender drauf zutreten. Nur so erklärt sich ggf. der Mehrverbrauch.

    Der Cactus war in Holland unterwegs, ne Steigung hab ich verzweifelt gesucht. Da ging's aufm Hinweg eher konstant bergab unsure.png

    • Zitieren
  • SlowPulseBoy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    183
    Beiträge
    451
    Bilder
    5
    • 23. Oktober 2017
    • #454

    Meiner verbraucht mit Tempomat definitiv weniger. Auch und gerade auf der Fahrt in den Holland-Urlaub. Nutze den Cruise-Modus auch innerhalb der Stadt, sofern der Verkehrsfluss es sinnvoll zulässt. Sind hier aber auch keine Steigungen, insofern dürfte @Kuno mit seiner Theorie richtig liegen.

    C4 Cactus PureTech 110 Start&Stop Feel, Olive Braun mit schwarzen AirBumps
    Felgen Square grau, Navi, City Kamera Paket, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Ersatzrad
    Tageszulassung 09/2015, meiner seit 10/2015

    • Zitieren
  • DingsDa
    Meister
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    1.824
    Bilder
    1
    • 23. Oktober 2017
    • #455
    Zitat von SlowPulseBoy

    Meiner verbraucht mit Tempomat definitiv weniger.

    DITOOO ... :thumbup:


    Ich fahre in der Stadt oft mit dem Limiter da dieser beim Gangwechsel aktiv bleibt und nicht immer neu aktiviert werden muss. Bei Autobahn fahre ich oft mit Tempomat, da wo ich halt weniger schalten muss. Ich merke es sehr ob ich mit Tempomat fahre oder ohne!
    Ohne Tempomat hätte ich mit dem PureTech 110 (Benzin) bestimmt keine 4,7L hinbekommen (Einmalstrecke) bzw die 5,1L den ganzen Tank. :whistling:

    Geschichte: Fiesta GFJ 1,3L 60PS / Polo 6N2 1.0L 50PS / Citroen C4-Cactus 1.2T 110PS / Opel Insignia-B GSi 2.0 BiTurbo 210PS / VW Caddy Alltrack 2.0L 150PS 4Motion (Camper)

    • Zitieren
  • Sputnik
    Gast
    • 23. Oktober 2017
    • #456

    Gleiche wie bei @DingsDa, mit Tempomat verbraucht meiner weniger.


    Streckenprofil Landsberg-Trier-Landsberg bin ich beladen zu zweit mit Tempomat 125 km/h bei knapp 4,5-4,7 mit Klimaanlage.
    (Es sind viele Baustellen auf dem Weg und ich halte mich an die 80 +- 5 km/h)


    Bisher 7895 Km zurückgelegt und einen Gesamtdurchschnitt von 5,4 Litern (Arbeitsweg 15km)


    Fahre den 110 PS Rip Curl mit Standartbereifung

    • Zitieren
  • Mishra
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Essen
    • 23. Oktober 2017
    • #457

    Mh, wie wäre es mit einem Direktvergleich? Würde mich wirklich sehr interessieren. Bild vom Display des momentanen Verbrauch mit Tempomat auf einer Strecke ohne Gefälle bei 120 km/h (selbstverständlich geschossen vom Beifahrer). Das erstellen des Bildes sollte erfolgen nachdem der Verbrauch für die Dauer von 10 Sekunden einen konstanten Wert erreicht. Am besten mit Klimaanlage "Aus" und Angabe der Motorisierung.

    • Zitieren
  • lumo77
    Moderator
    Reaktionen
    1.346
    Beiträge
    3.198
    Bilder
    192
    • 24. Oktober 2017
    • #458

    Interessant, ich hab mich darüber auch schon gewundert. Ich verbrauche auf Autobahn mit Tempomat 120 mehr, als wenn ich den Limiter auf 120 stelle und das Gaspedal selbst durchtrete und so oder so konstant 120 fahre.

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • kab
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    121
    • 27. Oktober 2017
    • #459
    Zitat von C4C

    mit dem kleinen Benziner laut BC auf den letzten 9999km 6.0 L
    Könnte weniger sein !
    Die Klima Haut mit 0,5 L auf 100km ordentlich rein

    Das stimmt. Aber da gibt es wohl bei Citroen auch eine Serienstreuung. Ich hab noch nen 2016 Mazda 6 und laut Spritmonitor und Forum verbrauchen viele über nen Liter weniger auf 100 km als ich. Und ich bin beileibe kein Gasfuss (mehr). Konnte den Audi TT meiner Frau fast einen Liter unter der Werksangabe fahren. Hilft wohl nix. Unser Cactus braucht so um die 5.6 bis 6 Liter, das passt schon so für 110PS.

    • Zitieren
  • Michael_iPad_Pro_9.7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    383
    • 27. Oktober 2017
    • #460
    Zitat von Cactus110

    Ich kann hier Kuno nur zustimmen. Gerade bei sehr gebirgigen Autobahnstrecken, wird der Tempomat immer "etwas mehr auf`s Gas drücken", um die eingestellte Geschwindigkeit konstant zu halten. Der sensible Gasfuß ist eher geneigt, bei einer großen Steigung etwas zurückhaltender drauf zutreten. Nur so erklärt sich ggf. der Mehrverbrauch.

    Beim Gasfuß must ja auch bei bergauf drauf bleiben um die geschwindigkeit beizubehalten, sonst schaffst du ja den Berg nicht hoch. Wenn die nadel sinkt must du gas geben ist ja klar, mit dem Fuß bist du auch immer mehr drauf als der Tempomat, der Tempomat gibt ja nur das allernötigste um den berg hoch zu schaffen, so genau bist du mit dem Fuß garantiert nicht

    :cactus1:Citroën C4 EAT8 :cactus2:

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 45
    • 46Seite 46 von 58
    • 47
    • …
    • 58
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

    • RipCurl17
    • 24. Juli 2020
    • Kaufberatung
  • Dem Facelift folgt kein weiterer Cactus mehr / Nachfolger

    • Ben
    • 24. Juni 2019
    • Allgemeine Themen
  • [Gelöst] Leistungsverlust und kein Bremskraftverstärker mehr

    • wuotan
    • 22. Mai 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ölverbrauch: Unterschiede nach Motorvariante?

    • lumo77
    • 21. April 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Tags

  • Verbrauch
  • Diesel
  • Durchschnitt
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche