• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Verbrauch

  • Ponschi
  • 24. Februar 2015
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58Seite 58 von 58
  • Kay73
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    116
    Bilder
    1
    • 28. Juli 2020
    • #571

    Ernsthaft? Weder interessiert mich, was er auf einzelnen Strecken wie Autobahn dahinrollend nimmt- das liegt aber deutlich unter dem Durchschnitt, noch, daß beim BC die Abweichung ganze 0,3Liter auf 100km möglich sind. Das macht auf 1000km ganze 3 Liter (aufgerundet), also 4€.
    40 Cent je 100km mehr?
    Ich bin Snob, ich rechne das Auto nicht centgenau ab. Ich Rauch aber auch nicht, daß spart ungemein.


    Und einzelne Strecken? Also wenn ich die 100 Meter am Ortseingang bergab nehme.... Nüschd


    @Daniel
    Was sagt BC zu den letzten 10.000km bei Dir? (Ich persönlich finde schade, daß der Cactus ja statt 10.000 dann scheinbar neu anfängt. Aber unser hat bisher auch 25 Mm runter)

    C4cactus FL 130PS Handschaltung, weiß mit weißen NSW-Einfassungen, volle Hütte außer Einparkassi, Grip-Control und Dachleisten

    • Zitieren
  • pafdaddy
    Supporter
    Reaktionen
    238
    Beiträge
    824
    Bilder
    4
    Wohnort
    Großraum München
    • 29. Juli 2020
    • #572

    Mein Verbrauch ist bei überlegter Fahrweise ziemlich konstant bei 5,2 L/100km lt. BC. Fahre ich nur in der Stadt rum sind es 5,6 bis 5,8 L/100km.
    Damit kann ich gut leben.

    Pafdaddy
    (Ein Schwabe im Exil) :rolleyes:

    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    361
    Bilder
    5
    Wohnort
    Oberstedten
    • 29. Juli 2020
    • #573
    Zitat von Kay73

    @Daniel
    Was sagt BC zu den letzten 10.000km bei Dir? (Ich persönlich finde schade, daß der Cactus ja statt 10.000 dann scheinbar neu anfängt. Aber unser hat bisher auch 25 Mm runter)

    Auf dem "Langzeitzähler" stehen zur Zeit 5,3l.

    Citroën Cactus PureTech82 Sélection, Lack: balticblau, AirBump: schwarz, Interieur: Habana, Polster: Stoff/Velours Club Habana, ORGA 14931
    Citroën 2CV6 Club, Lack: bunt gemischt, Dach: bleu-celeste (himmelblau), Interieur: marron/Kiefernholz, Polster: Jersey-Velour Fischgrät grau, ORGA 3881

    • Zitieren
  • Dell73
    Gast
    • 30. Juli 2020
    • #574

    auch ich pflege jede Betankung in eine App ein. Nach 12.500 km kann ich definitiv sagen, dass mein Bordcomputer grundsätzlich 0,5 l zu wenig anzeigt, manchmal auch 0,6 l! Laut meiner App habe ich auf 12.500 km eine Durchschnittsverbrauch von 7,04 l. Allerdings auch die 6 Gang WandlerAutomatik und Ganzjahresreifen. 60 % Landstraße 30 % Stadt und 10 % Autobahn (in der Regel Richtgeschwindigkeit). In den letzten drei Monate wegen Corona und Home-Office nur 120 km gefahren, Durchschnittsverbrauch 9-9,5 l in der Stadt. Trotzdem für mich normal und alles in Ordnung.

    • Zitieren
  • Daniel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    361
    Bilder
    5
    Wohnort
    Oberstedten
    • 30. Juli 2020
    • #575

    Mein Bordcomputer zeigt recht reale Werte an. Ich hab das am Anfang auch immer nachgerechnet, aber nach dem die Ergebnisse meist identisch waren, hab ich das nicht mehr nachgerechnet. Wenn mein Cactus mehr als 7 Liter verbrauchen würde, würde ich mir schon Gedanken machen, ob noch alles OK ist. Der einzige Citroen, den ich bisher fuhr, der mehr als 7l genommen hat, war ein Xantia Prestige.

    Citroën Cactus PureTech82 Sélection, Lack: balticblau, AirBump: schwarz, Interieur: Habana, Polster: Stoff/Velours Club Habana, ORGA 14931
    Citroën 2CV6 Club, Lack: bunt gemischt, Dach: bleu-celeste (himmelblau), Interieur: marron/Kiefernholz, Polster: Jersey-Velour Fischgrät grau, ORGA 3881

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Wendelin
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    • 2. April 2022
    • #576

    Hallo Leute,


    ich hab' so ein dumpfes Gefühl, daß mein Cactus (siehe Signatur) zuviel säuft. Im Spritmonitor-Vergleich ist er mit 7,46l klar in der oberen Hälfte, die meisten anderen verbrauchen zw. 6 und 7 Liter. Habe das Auto im Juli letzten Jahres gekauft und er hat von Beginn an etwa soviel geschluckt. Am Anfang dachte ich, das würde an meinem Dachträger liegen, den ich im Sommer für den Transport von surfbrett-ähnlichen Sportgeräten benutze. Aber keinewegs: Seit Oktober bin ich ohne den Träger unterwegs und es hat sich kaum etwas geändert am Verbrauch. Dabei fahre ich fast nur Landstraße und Kickdown nur beim Überholen. Viele Kurzstreckenfahrten und zur Zeit Winterreifen, sonst eigentlich keine Verbrauchs-Treiber. Soll ich mir das anschauen lassen von der Werkstätte, was meint ihr?

    C4 Cactus PureTech 110 S&S EAT6 Shine - Bj 2019

    (= Benzin, Automatik, 81kW/110PS)

    • Zitieren
  • khs2212
    Cit-Fan seit 1978
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    260
    • 2. April 2022
    • #577

    Aktuell, bedingt durch HomeOffice, habe ich überwiegend Kurzstrecken von ca. 5-6 Kilometern. Mein Verbrauch liegt deshalb bei 6,93 Litern. Ich denke, dass gerade die Automatik im Kurzstreckenbetrieb sich nochmal gerne 0,5 Liter mehr nimmt.

    Gruß, Karl-Heinz

    bisherige Autos: Opel Kadett B '78-'79 von da an nur noch Citroën: GS 1015, GS 1220, BX 19GT, BX 19GTi, BX 19TRi Break, Xantia 1.8iSX Automatik, Xantia 2,0i 16V Exclusive Break Automatik 06/98 - 03/19
    Seit 04/2019 C4 Cactus II PT 110 Shine (EZ 05/18)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Online
    Addi1959
    Supporter
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Oberndorf am Neckar
    • 2. April 2022
    • #578

    Das würde ich auch so sehen . Wenn ich mit meinem nur Kurzstrecken fahre , komme ich nicht unter 5,5 Liter ( Diesel ) .

    C4 Cactus BlueHDi 120 EAT6 Shine S&S + + + Ez 03.2020

    • Zitieren
  • Online
    Plessek
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    22
    Bilder
    1
    • 4. April 2022
    • #579

    Ausser bei Vollgas auf der Autobahn komme ich eigentlich nie über 5l (Diesel). Landstrasse 3,5 - Kurzstreckenmix 4,5.

    Ich werde mir jetzt noch Spritsparreifen holen. Vielleicht bringt das noch etwas.

    • Zitieren
  • Wendelin
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    • 4. April 2022
    • #580
    Zitat von khs2212

    Aktuell, bedingt durch HomeOffice, habe ich überwiegend Kurzstrecken von ca. 5-6 Kilometern. Mein Verbrauch liegt deshalb bei 6,93 Litern. Ich denke, dass gerade die Automatik im Kurzstreckenbetrieb sich nochmal gerne 0,5 Liter mehr nimmt.

    Gruß, Karl-Heinz

    Servus Karl-Heinz,

    danke für die Antwort.

    Ist bei mir dasselbe mit Homeoffice und Kurzstrecken.


    Habe mir eben deinen Spritmonitor angeschaut. Auch um die +50% Abweichung von der Herstellerangabe. Schon ziemlich krass, was da für Märchen erzählt werden, Kurzstrecke hin oder her.

    Immerhin stimmt das mit dem halben Liter Mehrverbrauch bei der Herstellerangabe. Beim manuellen Getriebe sind 4,5l, bei der Automatik 5,1l.

    Aber man kann alles positiv sehen: Besser Homeoffice und 15km Kurzstrecke /Tag mit ~7,46 l/100km als täglich 150km Arbeitsweg mit 5,1 l/100km. :)

    C4 Cactus PureTech 110 S&S EAT6 Shine - Bj 2019

    (= Benzin, Automatik, 81kW/110PS)

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58Seite 58 von 58
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

    • RipCurl17
    • 24. Juli 2020
    • Kaufberatung
  • Dem Facelift folgt kein weiterer Cactus mehr / Nachfolger

    • Ben
    • 24. Juni 2019
    • Allgemeine Themen
  • [Gelöst] Leistungsverlust und kein Bremskraftverstärker mehr

    • wuotan
    • 22. Mai 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ölverbrauch: Unterschiede nach Motorvariante?

    • lumo77
    • 21. April 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Tags

  • Verbrauch
  • Diesel
  • Durchschnitt
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche