Der letzte Post ist zwar schon eine Weile her, aber der Thread passt.
Ich habe am letzten Freitag die 300.000km geknackt. Bis auf Verschleiß gab es keine großen Defekte bis auf Luftmassensensor vor geraumer Zeit, dazu gibt es einen Thread. Federbruch vorn links letztes Jahr, was erst beim TÜV aufgefallen ist, er hing nicht schief und fuhr auch ganz normal. Das Eolys wurde bei rund 180.000km gewechselt/aufgefüllt. Meine Werkstatt staunte nicht schlecht, dass ich damit so lange ausgekommen bin, mag aber daran liegen, dass ich immer erst tanke, wenn ich muss und dann auch fast immer voll. Es wird bei jedem Tankvorgang die gleiche Menge in den Tank gegeben, tankt man also häufig kleine Mengen Diesel, wird auch häufig das Additiv eingespritzt. Vor kurzem, das habe ich in einem anderen Thread geschrieben, wurde der Ventildeckel und die Dichtungen der Einspritzdüsen gewechselt, weil Ölverlust und Abgasgeruch im Stand. Die Batterie habe ich vorletztes(?) Jahr gewechselt, weil das Stop/Start nur noch sporadisch funktioniert hat. Alles in allem also ein zuverlässiges und robustes Auto, wie der Name suggeriert.
Zur Feier des Tages hat mein Cactus eine Sektdusche bekommen. ![]()