• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Verbrauch

  • Ponschi
  • 24. Februar 2015
  • 1
  • …
  • 7
  • 8Seite 8 von 58
  • 9
  • …
  • 58
  • Frenchman
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    84
    • 13. Januar 2016
    • #71

    Kleines Verbrauchsupdate meinerseits. Auf meiner täglichen Pendelstrecke (25 km Landstraße und 35 km Autobahn die auf 100 kmh beschränkt ist) Hab ich aktuell gemessene 4l Verbrauch mit dem manuellen 100 PS Diesel Motor. Fahre dabei gerne mit Tempomat 88 kmh auf der mit 80 beschränkten Landstraße. Auf der mit 100 beschränkten Autobahn fahr ich ebenso Tempomat mit 112 kmh und gelegentlichen Überholmanövern. Das ist aus meiner Sicht mehr als zufriedenstellend! Eher sogar beeindruckend... I'm happy...

    ___________________________________________________________________________
    BHDI 100 PS shine / ETG 6 Aluminium-metalic mit schwarzen Bumps (aktuelles Fahrzeug)
    BHDI 100 PS manuell - weiß mit schwarzen Airbumps (erster Cactus --> getauscht gegen ETG Cactus wegen akuter Schaltfaulheit :cactus1: )

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • Frenchman
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    84
    • 7. Februar 2016
    • #72

    Möchte noch eine Beobachtung mit euch teilen. Weiter oben im Thread hab ich ja 4,8l Verbrauch gepostet. Eins höher hab ich dann 4l geschrieben. In Summe waren es dann 4,3l mit der Tankfüllung. Die 0,5 l Unterschied sind abhängig davon wo ich tanke. Tanke ich bei Esso und Jet ists ein halber Liter mehr als wenn ich bei BP tanke. Diesen Effekt hab ich bereits 2 mal reproduziert. Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    ___________________________________________________________________________
    BHDI 100 PS shine / ETG 6 Aluminium-metalic mit schwarzen Bumps (aktuelles Fahrzeug)
    BHDI 100 PS manuell - weiß mit schwarzen Airbumps (erster Cactus --> getauscht gegen ETG Cactus wegen akuter Schaltfaulheit :cactus1: )

    • Zitieren
  • CC4
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    974
    Bilder
    1
    • 7. Februar 2016
    • #73

    das kann nicht sein !

    • Zitieren
  • Tom
    Gast
    • 7. Februar 2016
    • #74
    Zitat von Frenchman

    Möchte noch eine Beobachtung mit euch teilen. Weiter oben im Thread hab ich ja 4,8l Verbrauch gepostet. Eins höher hab ich dann 4l geschrieben. In Summe waren es dann 4,3l mit der Tankfüllung. Die 0,5 l Unterschied sind abhängig davon wo ich tanke. Tanke ich bei Esso und Jet ists ein halber Liter mehr als wenn ich bei BP tanke. Diesen Effekt hab ich bereits 2 mal reproduziert. Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    habe das scho mal hier gelesen, glaube Cacti kann da was dazusagen. Ich habe hier in der Schweiz immer bei Coop getankt, das letzte mal dann bei Migrol und prompt war der Verbrauch 0.4 liter höher

    • Zitieren
  • Frenchman
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    84
    • 7. Februar 2016
    • #75
    Zitat von CC4

    das kann nicht sein !

    Wie bereits geschrieben. Den Effekt habe ich mindestens 2 mal in exakt gleicher Ausprägung reproduziert. Immer abwechselnd bei BP, Esso und Jet getankt. Streckenprofil war immer identisch. Auch die Gesamtreichweite mit einer Tankfüllung ist bei BP konstant über 1000km geblieben (wenn man die gefahrenen dazu addiert). Bei den anderen um die 900 km.

    ___________________________________________________________________________
    BHDI 100 PS shine / ETG 6 Aluminium-metalic mit schwarzen Bumps (aktuelles Fahrzeug)
    BHDI 100 PS manuell - weiß mit schwarzen Airbumps (erster Cactus --> getauscht gegen ETG Cactus wegen akuter Schaltfaulheit :cactus1: )

    • Zitieren
  • Cacti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    197
    Beiträge
    377
    Bilder
    8
    • 12. Februar 2016
    • #76

    Dieser Unterschied ist rechtens.
    Wer mal beim tanken auf die Innenseite des Tankdeckelzugang schaut der sieht das Totallogo , wie auch alle anderen motorabhängigen Schmierstoffe werden von Total empfohlen. Dieser ,,Einklang,, erlaubt zumindest eine längere Reichweite und da man mit der Tankkarte von Total auch bei Shell tanken kann vermute ich das es sich da ähnlich verhält, was ich noch nicht getestet habe der mir bei Shell der Sprit doch definitiv zu teuer ist.
    Was mir auffällt , in einem anderen THREAD wird darüber diskutiert ob man sich einen Diesel oder einen Benziner zulegt. Vergleicht man erstens welche Reichweitenunterschiede es unter den Mineralölkonzernen gibt und dann noch den Mehrpreis des Benzin zum Diesel , sollte Beweis genug für eine Entscheidung sein .
    Was noch einen Unterschied macht , ist wie weiter oben erwähnt , ob man den einfachen Diesel tankt, oder den Superdiesel, trotz der 6 Cent mehr ergibt der Superdiesel eine Mehrreichweite von bis zu 100 km, je nach Fahrstil . Wie sich das bei anderen Mineralölkonzernen verhält weiß ich nicht, Ich spreche da nur von Total.
    Aber das unterliegt nicht dem direkten aussagen in diesen Thread und sollte letztlich jeder für sich selbst entscheiden.

    • Zitieren
  • ulrich t
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    98
    • 13. Februar 2016
    • #77

    Ein signifikanter Verbrauchsunterschied könnte allenfalls Ausdruck erheblicher Unterschiede des Brennwertes der Kraftstoffe, also ihres "Energieinhalts" sein. Der Kraftstoff ist aber genormt. Und um das ganze noch weiter zu entmystifizieren: Größtenteils kommt er aus den selben Tanklagern an die unterschiedlichen Tankstellen. Für Mitteleuropa gilt daher: Wer den billigsten Kraftstoff tankt fährt auch am billigsten.
    Neulich habe ich den Bericht eines Kurierfahrers gelesen, der mit seinem BMW 530 d insgesamt 1.2 Mio km mit einem Motor zurückgelegt hat, bevor das Auto einem Unfall zum Opfer fiel. Getankt hat er nie Premiumdiesel und immer an der billigsten Tanke.

    Cactus HDI 100 ETG6 Shine, 08/2016

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • UrbanCactus
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    54
    Bilder
    20
    Wohnort
    Wolfegg
    • 14. Februar 2016
    • #78

    Hallo, interessante Beobachtung mit den verschiedenen Tankstellen! Für mich als 110 PS Benziner-Fahrer und 17 Zoll Alu`s Winter wie Sommer, wäre es auch interessant zu wissen ob man mit E10 oder Super Bleifrei einen Unterschied merkt. Ich brauche im Schnitt (meistens Landstraße im Allgäu, bergauf-bergab) 5,8 l super bleifrei, selten E10, ist für mich wirklich o.k.! Was sagen die Benziner-Kollegen zum Verbrauch ob E10 oder super, 15 oder 17 Zoll?

    • Zitieren
  • Cactusente
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    37
    Wohnort
    In der schönsten Stadt
    • 14. Februar 2016
    • #79

    Ich kann dazu zwar nichts hinsichtlich des PSA-110-PS-Benziners sagen, ich fuhr aber, bevor ich den Cactus erwarb, 2 Jahre lang und 65000 km mit einem Benziner eines anderen Konzerns. Ergebnis: kein messbarer Unterschied im Verbrauch zwischen E10 und E5! Immer so 6,0 Liter/100 km. Angaben, dass man mit E10 einen ca 10% höheren Verbrauch habe, kann ich also nicht bestätigen.

    • Zitieren
  • Scrootch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    138
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Güglingen
    • 14. Februar 2016
    • #80

    Also der Brennwert von E10 ist ca. 2,5 bis 3% geringer als der von E5. Folglich kann der Vrebrauch eines Fahrzeugs unter gleichen Bedingungen auch nur um den Prozentsatz beim Tanken von E10 statt E5 zunehmen. Bei einem angenommenen Verbrauch von 6 Liten bei E5 würde das bedeuten, dass an mit E10 ca. 6,15 bis 6,18 Liter braucht.
    Da sind die sonstigen Probleme, die man sich mit E10 einkauft wesentlich schlimmer. Denn der beigemischte Bio-Sprit ist alles andere als Bio und sehr aggressiv gegen die eingesetzten Motormaterialien. Der ADAC - ja die mit dem gelben Engel - jhaben einmal Untersuchungen gemacht. Danach war eine Einspritzdüse bei Verwendung von E10 nach 40.000km so verschlissen wie nach 100.000km bei E5.
    Obwohl für E10 zugelassen, haben mein Mito und jetzt mein E10 nur zwei Testtankfüllungen E10 erhalten. Sonst gönne ich dem Cactus jetzt E5.

    C4 Cactus 110 e-THP S&S Shine in Arden Rot...

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 7
    • 8Seite 8 von 58
    • 9
    • …
    • 58
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

    • RipCurl17
    • 24. Juli 2020
    • Kaufberatung
  • Dem Facelift folgt kein weiterer Cactus mehr / Nachfolger

    • Ben
    • 24. Juni 2019
    • Allgemeine Themen
  • [Gelöst] Leistungsverlust und kein Bremskraftverstärker mehr

    • wuotan
    • 22. Mai 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ölverbrauch: Unterschiede nach Motorvariante?

    • lumo77
    • 21. April 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Tags

  • Verbrauch
  • Diesel
  • Durchschnitt
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche