• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Verbrauch

  • Ponschi
  • 24. Februar 2015
  • 1
  • …
  • 25
  • 26Seite 26 von 58
  • 27
  • …
  • 58
  • stefv
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    81
    Beiträge
    172
    • 10. Februar 2017
    • #251
    Zitat von DingsDa

    @Pizzicato ...
    Naja ich versuche sogar die Landstraßen zu vermeiden wo ich wirklich 100 fahren muss. Bin schon immer am hoffen das auf meinem Arbeitsweg die Umgehungsstraße ein LKW wieder die freie Fahrt blockiert damit ich im 5ten mit 70-75 dahinschleichen kann. :D Genau diese Fahrten mag der Wagen besonders, wenn die Temperaturen wieder höher wären ist Stadt (mit wenig Ampeln/stop and go) auch OK, nur jetzt bei -5 bis +3 Grad streikt mein Start/Stop komplett. Deswegen nun auch schon 3 Tage ohne Start/Stop unterwegs, was das Sparen ein wenig "behinderte". Stadt fahre ich aktuell wirklich immer im 4ten Gang mit 52 im Limiter. Was der Wagen auch überhaupt nicht mag sind auch nicht kleinste Hügel/Steigungen (langgezogen), hier steigt der Vebrauch auf der AB bei gut 90 schon mal im BC auf ca. 5,0-6,0L wo natürlich die 4,XX Liter schwer werden.
    Aber kann wirklich immer nur wiederholen das dieses Werte sind die fern ab von der Realität sind. Bei normalen sparfahrten mit mehr Stop and go bzw Stadtfahrten liegt man bestimmt bei 5,2 bis 5,5 Liter oder auf 100 km (BC) beim PureTech 110 (Benziner).

    Und ich hoffe immer das Gegenteil: Hoffentlich setzt sich ja kein LKW vor mich wodurch ich mit 70-75 dahinschleichen müsste. Meine tägliche Strecke über eine Bundesstraße, die eher wie eine Landstraße aufgebaut ist, führt über knapp 75km. Es ist auch sehr kurvenreich, wodurch man nur an wenigen Stellen überholen kann.
    Wenn ich Zeit habe, dann fahre ich auch ganz gemütlich hinter dem LKW her. Das Problem: Drängler
    Die Strecke ist vom Verlauf her so, dass wenn überhaupt immer nur maximal ein Fahrzeug überholen kann. Wenn das Fahrzeug nicht überholt, staut es sich entsprechend hinter diesem Fahrzeug. Nach knapp einer Stunde, kann ich verstehen wenn einige langsam nervös werden.


    Der Verbrauch ist eig. irrelevant für mich. Wenn ich die ganze Strecke hinter einem LKW herschleiche, zeigt der BC einen Verbrauch von 4,0-4,1 an. Bei zügiger Fahrweise (sehr kurvenreich, von daher trotzdem max. 110km/h) zeigt er 4,2-4,4 an. Viel größer ist da der zeitliche Unterschied: 1h 15min ohne LKW, 1h 40min mit LKW und Schleicher.
    Die Werte habe ich jetzt seit Mitte November täglich beobachtet. Meiner Meinung nach völlig okay, betrachtet man die Temp. der letzten Wochen (Laternenparker-->Sitzheizung, Heckscheibenheizung etc. pp)

    BlueHDI 100 ETG6 - Shine Edition - Leder Habana - Vollausstattung :D:cactus2:

    2 Mal editiert, zuletzt von lumo77 (10. Februar 2017)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Pizzicato
    Profi
    Reaktionen
    283
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    1
    • 10. Februar 2017
    • #252

    @DingsDa


    Mach dir doch mal die Mühe, deine Verbrauchsdaten im Spritmonitor einzutragen, Link ins Profil und fertig.

    Gruß, Pi

    • Zitieren
  • VauefF
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    249
    Bilder
    10
    • 10. Februar 2017
    • #253
    Zitat von Pizzicato

    @DingsDa


    Mach dir doch mal die Mühe, deine Verbrauchsdaten im Spritmonitor einzutragen

    Dann würde er aber merken, dass die Verbrauchsanzeige im C (wie in den meißten Autos) mehr ein "Schätzinstrument" ist.
    Und somit wäre die 4 vor dem Komma Illusion ...

    "Life's too short to drive boring cars"

    • Zitieren
  • Pizzicato
    Profi
    Reaktionen
    283
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    1
    • 10. Februar 2017
    • #254

    Die Abweichung beträgt zumindest bei meinem e-HDI um die 0,45 Liter, mal 0,1 mehr, mal 0,1 weniger.


    @lumo77 kann mir da, glaube ich, zustimmen. Kommt das bei dir auch so in etwa hin?

    Gruß, Pi

    • Zitieren
  • VauefF
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    249
    Bilder
    10
    • 10. Februar 2017
    • #255
    Zitat von Pizzicato


    Kommt das bei dir auch so in etwa hin?

    Mich meinst du wohl nicht ...?
    Habe bis jetzt erst einmal getankt. Bei Spritmonitor war das die Erstbetankung.
    Bei meinem letzten Auto (Duster) lagen die Unterschiede so um 1 Liter +/-
    Davor hatte ich einen Megane CC. Da war der Unterschied ca. 0,75 Liter im Schnitt +/-

    "Life's too short to drive boring cars"

    • Zitieren
  • lumo77
    Moderator
    Reaktionen
    1.346
    Beiträge
    3.197
    Bilder
    192
    • 10. Februar 2017
    • #256
    Zitat von Pizzicato

    @lumo77 kann mir da, glaube ich, zustimmen. Kommt das bei dir auch so in etwa hin?

    Ja, kann ich bestätigen. Hab ich in meinem Spritmonitor auch so eingestellt, dass man es sehen kann. Ich trag immer ein, was BC sagt und man sieht ja den reelen Verbrauch.

    Zitat von Pizzicato

    Mach dir doch mal die Mühe, deine Verbrauchsdaten im Spritmonitor einzutragen, Link ins Profil und fertig.

    @DingsDa Man kann in spritmonitor auch unter Bemerkungen was zur Tankfüllung eintragen. Dann erscheint eine Sprechblase neben dem Eintrag, den man mit Mouse-Over lesen kann. So könntest du deine Verbrauchsanalysen auch dort zur Verfügung stellen, in dem du dann dort nach dem Tanken was zu deinem Fahrprofil schreibst. das wäre dann etwas übersichtlicher zum lesen, find ich...

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

    • Zitieren
  • VauefF
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    249
    Bilder
    10
    • 10. Februar 2017
    • #257

    Ein weiterer Vorteil des Eintragens bei Spritmonitor ist (auf Grund der Berechnung des Verbrauches), dass man auf Dauer dann auch einschätzen kann, wie weit man noch mit seinem Sprit kommt.
    Soll heissen: Wenn ich immer zwischen immer zwischen ca. 6,5 und 7 Liter im Schnitt verbrauche, sollte ich ca. 700 km weit kommen. Habe also ab ungefähr gefahrenen 600 km Zeit genug eine mir genehme Tanke (preiswert) zu suchen.
    Das funktioniert allerdings immer nur bei Vollbetankung


    P.S.: Ich freue mich schon auf den Urlaub in Bayern. Da komme ich dann wohl mit einer Tankfüllung von Österreich nach bis nach Hause ...

    "Life's too short to drive boring cars"

    • Zitieren
  • DingsDa
    Meister
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    1.824
    Bilder
    1
    • 11. Februar 2017
    • #258

    @lumo77 ... naja Spritmonitor habe ich auch eine ganze Zeit gepflegt nun muss ich doch mal schauen ob ich gut 10 Tankungen "nachtragen" kann || . Fotos etc immer gemacht nur nie auf die Quittung geschrieben ob Vollbetankung oder Teilbetankung.
    Spritmonitor finde ich jetzt aber auch nicht in dem Sinn "übersichtlich". Was sollte ich denn jedesmal extra einpflegen? Das man Stadt, Landstraße, AB drin hat wählt man ja schon aus und bin jetzt auch nicht der Typ der bei jeder Tankfüllung noch einen dreizeiler Pflegen möchte. Ich kann schlecht nach 600-700 km sagen: "ja ich habe 50km Stadt gehabt" und lasse deswegen Stadt "raus". Bei nächsten mal womöglich 300 km Stadt gehabt aber auch Landstraße + AB und schon wieder sind alle drei ausgewählt.
    Hoffe du verstehst was ich meine ....


    @VauefF .... naja wenn ich immer 6,5-7 Liter benötigen würde. Dafür sind die Stecken doch alle viel zu unterschiedlich das man sich da drauf verlassen kann. Könnte gut sein das du immer bei 5,5-6 Liter liegst und durch irgendwas (Kälte, Hügel etc) mehr verbrauchst ... und schon liegst du da. Deswegen kann es sein das eine Tankfüllung bei mir 600 km hält und die andere jedoch 750 km. Tankstellen "suchen" tu ich erst wenn ich beim letzten strich bin. Wenns zu teuer ist und ich nächsten Tag noch fahren muss kann es auch schon mal sein das ich nur 10-15€ Tanke.

    Geschichte: Fiesta GFJ 1,3L 60PS / Polo 6N2 1.0L 50PS / Citroen C4-Cactus 1.2T 110PS / Opel Insignia-B GSi 2.0 BiTurbo 210PS / VW Caddy Alltrack 2.0L 150PS 4Motion (Camper)

    2 Mal editiert, zuletzt von DingsDa (11. Februar 2017)

    • Zitieren
  • lumo77
    Moderator
    Reaktionen
    1.346
    Beiträge
    3.197
    Bilder
    192
    • 11. Februar 2017
    • #259
    Zitat von DingsDa

    Was sollte ich denn jedesmal extra einpflegen? Das man Stadt, Landstraße, AB drin hat wählt man ja schon aus und bin jetzt auch nicht der Typ der bei jeder Tankfüllung noch einen dreizeiler Pflegen möchte.

    Nein, das war nur als Tipp gemeint, wenn du zb eine extra Spritsparrunde einläutest. Dass du dann im Bemerkungsfeld schreibst zb: Windschattensurfen auf Autobahn, Spritsparrunde etc.... Aber egal, kannst ja auch weiter hier im Verbrauchsthema einen 10Zeiler pflegen ;) ich dachte nur, es spart dir arbeit

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • DingsDa
    Meister
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    1.824
    Bilder
    1
    • 12. Februar 2017
    • #260

    ... punkt geht an dich @lumo77 . Nur bin ich JETZT ja auch vom PC und nicht unterwegs vor der Zapfsäule :P;) . Mein Spritspar-Test hat nun 5,09L ergeben und 877 km mit einer Füllung. Es war noch ein Rest von 5,4L im Tank (wenn man vom 50L Tankinhalt ausgeht). Kurz genug? :D

    Geschichte: Fiesta GFJ 1,3L 60PS / Polo 6N2 1.0L 50PS / Citroen C4-Cactus 1.2T 110PS / Opel Insignia-B GSi 2.0 BiTurbo 210PS / VW Caddy Alltrack 2.0L 150PS 4Motion (Camper)

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 25
    • 26Seite 26 von 58
    • 27
    • …
    • 58
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

    • RipCurl17
    • 24. Juli 2020
    • Kaufberatung
  • Dem Facelift folgt kein weiterer Cactus mehr / Nachfolger

    • Ben
    • 24. Juni 2019
    • Allgemeine Themen
  • [Gelöst] Leistungsverlust und kein Bremskraftverstärker mehr

    • wuotan
    • 22. Mai 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ölverbrauch: Unterschiede nach Motorvariante?

    • lumo77
    • 21. April 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Tags

  • Verbrauch
  • Diesel
  • Durchschnitt
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern