• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Verbrauch

  • Ponschi
  • 24. Februar 2015
  • 1
  • …
  • 52
  • 53Seite 53 von 58
  • 54
  • …
  • 58
  • Ereborn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 22. Mai 2019
    • #521

    Bei mir ist die Abweichung deutlich geringer. Lt. Spritpreismonitor lagen meine letzten Durchschnittsverbräuche entweder genau gleich, wie vom BC angezeigt, oder um 0.1l/100km darüber/darunter, was aber auch an der Rundungsgenauigkeit liegt. (Spritpreismonitor berechnet auf 2 Nachkommastellen, BC auf 1 Nachkommastelle)


    Ich komme mit allen Tankfüllungen so ca. 1.050-1.150 km weit, Durchschnittsverbrauch liegt meistens bei 3,7 - 3,9 l/100 km. Nur bei Urlaubsfahrten, bei denen es etwas zügiger gehen muss, geht's mal über die 4l/100km hinaus.


    Ich fotografiere an der Tankstelle (auch für Spritpreismonitor) einfach immer den Bordcomputer + Zapfsäule.


    Mehr als 0.1 Unterschied hatte ich hier noch nie.
    Vielleicht gibt's Unterschiede bei der Genauigkeit bei Diesel/Benziner? (Hab selbst einen BlueHDI 100).

    • Zitieren
  • Michael_iPad_Pro_9.7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    383
    • 22. Mai 2019
    • #522

    Der selbe verbrauch hab ich auch bei leicht hügelige fahrt wenn ich im urlaub gehe, bin mal echt gespannt bei mein neuen im Juli.

    :cactus1:Citroën C4 EAT8 :cactus2:

    Einmal editiert, zuletzt von lumo77 (23. Mai 2019) aus folgendem Grund: Zitat gelöscht

    • Zitieren
  • Pizzicato
    Profi
    Reaktionen
    283
    Beiträge
    1.338
    Bilder
    1
    • 30. Mai 2019
    • #523

    Seit ich auf Sommerreifen unterwegs bin, ist mein Verbrauch wieder gestiegen. Habe ich mich bislang gefreut, dass der Verbrauch mal deutlich unter 5 Litern liegt, geht er nun mit der Sommerbereifung wieder auf runde 5 Liter hoch.
    Ich fahre im Verkehr mit, verkneife mir in der Regel wilde Beschleunigungsfahrten und bummle zwischendurch auch mal wirklich vor mich hin, wenn der Verkehr es zulässt.


    Winterreifen brauchen doch nicht immer mehr Sprit...

    Gruß, Pi

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • johannes
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    31
    Bilder
    3
    Wohnort
    Sondershausen
    • 30. Mai 2019
    • #524
    Zitat von Pizzicato

    Seit ich auf Sommerreifen unterwegs bin, ist mein Verbrauch wieder gestiegen. Habe ich mich bislang gefreut, dass der Verbrauch mal deutlich unter 5 Litern liegt, geht er nun mit der Sommerbereifung wieder auf runde 5 Liter hoch.
    Ich fahre im Verkehr mit, verkneife mir in der Regel wilde Beschleunigungsfahrten und bummle zwischendurch auch mal wirklich vor mich hin, wenn der Verkehr es zulässt.


    Winterreifen brauchen doch nicht immer mehr Sprit...

    Die Winterreifen dürften schmaler sein. 195mm anstatt 205mm bei den Sommerreifen, durch die geringere Auflagefläche weniger Rollwiederstand :cactus1: .
    Obwohl das Profil eigentlich grober ist... ?(

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Pizzicato
    Profi
    Reaktionen
    283
    Beiträge
    1.338
    Bilder
    1
    • 30. Mai 2019
    • #525

    Ja, die Winterreifen sind schon schmaler, ich habe, glaube ich, sogar nur 185er. Allerdings dachte ich, dass die weiche Gummimischung bei den Wintertemperaturen einen deutlich höheren Widerstand hat.

    Gruß, Pi

    • Zitieren
  • Michael_iPad_Pro_9.7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    383
    • 31. Mai 2019
    • #526

    Bei mir ist der Verbrauch mit Winterreifen geringfügig höher, ich habe aber auch die 205er winterreifen.

    :cactus1:Citroën C4 EAT8 :cactus2:

    • Zitieren
  • PurpleCactus
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    8
    • 4. Juli 2019
    • #527

    Da ich ja doch schon einige Kilometer drauf habe (126tkm) mit meinem 92PS Diesel (205er Bereifung, Sommer wie Winter), kann ich zum Thema Verbrauch drei Dinge sagen:

    • Der Verbrauch in der Stadt ist geringer als auf der Autobahn


    • Bei Durchschnittstempo 120 (wir fahren im Jahr 3-5Mal nach Griechenland mit dem Wagen, da sind die Begrenzungen zwischen 120 und 130) verbrauche ich rund 5,2 Liter


    • Im Lauf der Jahre (Bj 2015) steigt der Verbrauch konstant an.

    Habe ich Anfangs noch auf der Landstraße einen Verbrauch von 3,7 bis 3,9 Liter geschafft, komme ich nun bei gleichem Tempo und auf gleicher Strecke nicht unter 4,3 Liter
    Der generelle Durchschnittsverbrauch (ich lasse meist so 20tkm durchlaufen) ist im Lauf der Jahre von 4,3 auf 4,8 Liter gestiegen
    Ich tippe auf den Partikelfilter als Schuldigem, aber ich habe auch keine Ahnung von Autos ;)


    Trotzdem bin ich mit meinem Cactus sehr zufrieden. Bis jetzt noch keine gröberen Probleme. Ich hoffe es bleibt so.

    • Zitieren
  • Michael_iPad_Pro_9.7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    383
    • 5. Juli 2019
    • #528

    Das ist ja klar das bei so viel km der verbrauch schon mal leicht steigt, das ist normal bei jedem Autohersteller, irgendwann mal weicht ja das ab.

    :cactus1:Citroën C4 EAT8 :cactus2:

    Einmal editiert, zuletzt von lumo77 (6. Juli 2019) aus folgendem Grund: zitat gelöscht. steht doch oben drüber...

    • Zitieren
  • kab
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    121
    • 5. Juli 2019
    • #529

    Was soll daran klar sein?
    Bei meinem Mazda 6 ging der Verbrauch um 0,3 l runter. Beim cactus um ca. 0,5 Liter hoch. Komisch

    • Zitieren
  • PurpleCactus
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    8
    • 6. Juli 2019
    • #530
    Zitat von Michael_iPad_Pro_9.7

    Das ist ja klar das bei so viel km der verbrauch schon mal leicht steigt, das ist normal bei jedem Autohersteller, irgendwann mal weicht ja das ab.

    Also ich hatte da noch nie Probleme und bin in meinem Leben bisher rund 30 verschiedene Fahrzeuge über längere Zeit gefahren.
    Aber der Cactus ist auch mein erster Diesel, muss ich gestehen - deswegen dachte ich, dass der Partikelfilter daran Schuld sein könnte.
    Aber bei Benzinern blieben die Verbrauchswerte im Lauf der Jahre eigentlich immer ziemlich konstant.

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 52
    • 53Seite 53 von 58
    • 54
    • …
    • 58
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

    • RipCurl17
    • 24. Juli 2020
    • Kaufberatung
  • Dem Facelift folgt kein weiterer Cactus mehr / Nachfolger

    • Ben
    • 24. Juni 2019
    • Allgemeine Themen
  • [Gelöst] Leistungsverlust und kein Bremskraftverstärker mehr

    • wuotan
    • 22. Mai 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ölverbrauch: Unterschiede nach Motorvariante?

    • lumo77
    • 21. April 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Tags

  • Verbrauch
  • Diesel
  • Durchschnitt
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern