Beiträge von lumo77

    Ich hatte letztens eine sehr witzige Begebenheit. Ich hatte mir für meinen Urlaub mit Anhänger eine Fahrstunde bei einem alten Bekannten mit Fahrschule gegönnt. Mein Fahrlehrer fand mein Auto ganz klasse und fragte dies und jenes. Nach einiger Zeit Stadtfahrt sprachen wir über die Automatik und ich erzählte, dass es jetzt einen Cactus mit anderer Automatik geben soll. Er so: "Wieso, fährt doch super, das Doppelkupplungsgetriebe. Hast ja kaum Zugunterbrechung. Was wollen die da noch verbessern?" :m0039::m0008: Doppelkupplungsgetriebe... muharr!


    Nachdem ich mich wieder eingekriegt hab, ich so: "Nee, nee. Ist ein ASG drin." Er wollte es erst gar nicht glauben.
    Soviel dazu, dass man die Schaltstufen mit Kopfnicker merkt oder gar, dass der Hintermann denkt, man würde bremsen. Alles ne Frage der Bedienung des Gaspedals und vielleicht auch ein bißchen Glück dabei, dass das Getriebe damals nach Reklamtion mit einer wohl sauberen Synchronisationsfahrt nochmal neu "angelernt" wurde.


    Also, ich kann dies Lamentieren über das ETG für meinen Cactus wirklich nicht stehen lassen. Ich bin total zufrieden, hab Durchzug, wenn ich ihn brauch, hab Schaltpaddles, wenn mir die Gangwahl nicht gefällt und fahre nicht nur komfortabel und wenn ich will auch spritzig, sondern auch total verbrauchsfreundlich durch die Gegend. Es scheint wohl auch hier eine Serienstreuung zu geben, wie gut das ETG abgestimmt, eingebaut oder eben auch durch den Fahrer im Alltag verschieden benutzt wird.

    Hallo @stefv
    Glückwunsch zum Gewinn und toll, dass du auch eine Testreihe machst. Du fährst ja den neueren Diesel als ich. Mal sehen, ob und wie sich ein Unterschied bei dir bemerkbar macht.


    opfere ich mich mal zu Testzwecken. ;)

    Ich habe eben die 9. Betankung oben eingtragen, mein "Opfer" beträgt nun schon 41,08€ auf 6280km. Das ist fast eine Tankfüllung Mehrpreis gegenüber dem Billig-Diesel, den ich sonst immer getankt habe... Naja. Der Versuch wird fortgesetzt bis 10000km erreicht sind. Mein Zwischenfazit ist eher ernüchternd. Aber vielleicht kommt der große Durchbruch ja noch, (*Achtung Sarkasmus*) dass ich plötzlich mehr Bumms und Durchzug habe und mein Vebrauch auf 3l fällt :D Oder bei der nächsten Inspektion setzt sich der Mechaniker ne Sonnenbrille auf, weil im Inneren des Motors alles sauber blitzt und funkelt :thumbup: Wenn weiterhin keine Verändeurngen (selbst kleine wären ja mal was) zu merken sind, werde ich wohl nach dem Test wieder zu meinem gewohnten Billig-Diesel wechseln.

    Hallo Alex und willkommen im Forum,
    zu den Defekten und Mängelhäufigkeit sieh dir mal dieses thema an: Sammelthread - defekte im laufe der Zeit beim Cactus
    Beim Kauf solltest du vor allem dir die Türfalzen unten mal ansehen. Das Problem hatten mehrere Cacteen, aber auch nicht alle. Thema dazu hier: Rost an Türunterkanten


    Und auch die Motorhaubenverriegelung: Rückrufaktion zur "Verstärkung der Verriegelungsvorrichtung der Motorhaube" - zusätzliches Teil wird montiert
    Zum ETG findest du hier das Thema: ETG - Wie kommt ihr damit klar?


    Falls dir die Rückfahrkamera wichtig ist, solltest du diese bei einer Probefahrt mal im dunkeln testen (in Garage oder so). Manche Modelle sehen nichts, manche haben auch im dunkeln ein taugliches Bild. Dazu mehr hier: Rückfahrkamera



    Ansonsten bin ich nun 65000km damit unterwegs (92PS Diesel ETG) und habe bis auf die Türen und einen Austasuch eines Klimakompressors und einer Videokamera (alles drei auf Garantie) keine Probleme gehabt.Inspektionskosten und -intervalle sind auch moderat. Bin mega zufrieden und freu mich immer noch über die Optik des Wagens oder wenn ich mal einen auf der Strasse sehe. Der cactus sticht immer noch raus aus dem Einheitsbrei - finde ich.



    Tja, dann lies dich mal durch und stöber mal hier und da und gute Kaufentscheidung.