• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Verbrauch

  • Ponschi
  • 24. Februar 2015
  • 1
  • …
  • 20
  • 21Seite 21 von 58
  • 22
  • …
  • 58
  • Achat
    Schüler
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Reutlingen
    • 22. Dezember 2016
    • #201

    Hallo,


    ich absolvierte neulich erstmals mit dem Cactus ( Benziner mit 110 PS,der hat nun 16000 km auf dem Tacho) eine spezifische Strecke von ca 200 km im Mittelgebirge (ca 2/3 Bundesstraßen, 1/3 BAB), auf der ich bei einem Verbrauchstest mit einem Audi A2, 1,4 TDi 4,2 L und mit einem Audi A3 2,0 TDI 4,6 L verbraucht habe. Der Cactus brauchte mit Winterreifen bei ca 2 Grad C und trockener Witterung 4,5 L. Ich fuhr bei allen Fahrten sehr sparsam aber nicht im Schleichtempo, d.h. auf den Bundesstraßen ca 100 km/h und auf der BAB 100-120 km/h. Alle Werte wurden mit dem BC ermittelt, der Realverbrauch liegt ca 0,2 L höher, das war bei den Audis so und auch beim Cactus.
    Aber die Verbräuche mit den Audis wurden an warmen Sommerabenden mit Sommerreifen erzielt. Wenn man das berücksichtigt, dann bin ich mit dem Verbrauch des Cactus sehr, sehr zufrieden, zumal er ja als Benziner auf dem Niveau der Diesel liegt!


    Grüße

    Cactus = Enkel der Ente?

    • Zitieren
  • LeonDerProfi
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    165
    Wohnort
    Bielefeld
    • 22. Dezember 2016
    • #202

    Wir Frau fährt auch öfter über 160 und ihr Verbrauch liegt bei 5,2l wir können sehr gut damit leben.

    • Zitieren
  • ulrich t
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    98
    • 22. Dezember 2016
    • #203

    Kann es sein, dass Ihr (also insbes. diejenigen mit den Dieselverbräuchen mit der dicken 4 vor dem Komma) wenig Autobahn fahrt? Kilometerstand ist bei mir jetzt knapp 12.000 und der Verbrauch bei echten 5,2 bis 5,3 l/100 km. Und das, obwohl ich auch auf langen Strecken (> 500 km am Stück) den Tempomat auf 130 stehen habe und allenfalls bei Überholvorgängen auf der linken Spur mal kurz bei 140 bis 150 lande. Mein Autobahnanteil dürfte allerdings bei 2/3, wenn nicht sogar 3/4 liegen. Ein wenig enttäuscht mich das schon. Eine 4 vor dem Komma hatte ich angestrebt.

    Cactus HDI 100 ETG6 Shine, 08/2016

    • Zitieren
  • lumo77
    Moderator
    Reaktionen
    1.346
    Beiträge
    3.206
    Bilder
    192
    • 22. Dezember 2016
    • #204

    Etwa 1/3 meiner Strecken sind Autobahn. Will ich dabei ne reale 4 vorne haben, schaffe ich das nur bei Tempomat 120. Bei Tempomat 130 steigt der Durchschnittverbrauch bei mir merklich an. Ca 0,7-1l Unterschied auf 100km.

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • LeonDerProfi
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    165
    Wohnort
    Bielefeld
    • 22. Dezember 2016
    • #205

    Ja deswegen steht bei uns eine dicke 5 vorne, weil meine Frau Autobahn Tempomat auf 160-180 haben. Nur ich fahre immer endgeschwindigkeit. Die paar Cent sind mir egal.

    • Zitieren
  • herkup
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Neuss
    • 23. Dezember 2016
    • #206

    Hallo, 130km/h ist ja kein sparsames Fahren. Fahr max. 105, dann hast Du bei neutralen Bedingungen sogar eine 3 vor dem Komma. Physik lässt sich leider nicht beschummeln :)

    8) C4 CACTUS BlueHDi 100 S&S ETG6 Shine polarweis Mod.04/2016

    • Zitieren
  • VauefF
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    249
    Bilder
    10
    • 23. Dezember 2016
    • #207

    Mahlzeit,
    Leute, die auf der Autobahn mit 105 rumeiern (nur um Sprit zu sparen!) sind dann auch meisst noch der Meinung, sie dürften plötzlich zum Überholen nach links ausscheren (natürlich dann auch weiterhin mit der gleichen Geschwindigkeit fahren = bloß nicht schneller, man könnte ja ein wenig mehr von dem guten Zeug verbraten)
    Diese Spezies liebe ich

    "Life's too short to drive boring cars"

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • herkup
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Neuss
    • 23. Dezember 2016
    • #208

    Ich fahre 50000km im Jahr und wenn man mit Kopf und Übersicht wirtschaftlich fährt behindert man niemanden und der Cactus (99PS Diesel) hat einen wirklich gute Beschleunigung und man kann zügig überholen ...und ...ich fühle mich ganz wohl im Cactus und es ist nicht wichtig für mich möglichst schnell wieder aus dem Auto auszusteigen :)

    8) C4 CACTUS BlueHDi 100 S&S ETG6 Shine polarweis Mod.04/2016

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Achat
    Schüler
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Reutlingen
    • 23. Dezember 2016
    • #209
    Zitat von VauefF

    Mahlzeit,
    Leute, die auf der Autobahn mit 105 rumeiern (nur um Sprit zu sparen!) sind dann auch meisst noch der Meinung, sie dürften plötzlich zum Überholen nach links ausscheren (natürlich dann auch weiterhin mit der gleichen Geschwindigkeit fahren = bloß nicht schneller, man könnte ja ein wenig mehr von dem guten Zeug verbraten)
    Diese Spezies liebe ich

    Und ich liebe Pauschal-Urteile und Dampflok-Rhetorik. Ich habe auf so einen Beitrag eigentlich nur gewartet; wenn man von ökonomischer und ökologischer Fahrweise berichtet, dann wird einem fast immer direkt oder indirekt Schleicherei und Gefährdung unterstellt. Sparsam fahren heisst aber nicht Schleichen sondern gleichmäßig und vorausschauend fahren. Bei meiner Sparfahrt habe ich auf der BAB 120 km/h kaum unterschritten und definitiv niemanden aufgehalten oder gar gefährdet. Diejenigen, die sich so verhalten, wie du beschrieben hast (die gibt es natürlich) setzen sich zusammen aus älteren Menschen, Tagträumern, Handy-Telefonierern, Schlafkappen, Oberlehrern und natürlich hat es auch ein paar Extrem-Ökos dabei.

    Cactus = Enkel der Ente?

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • DingsDa
    Meister
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    1.824
    Bilder
    1
    • 23. Dezember 2016
    • #210

    ... also wenn ich es wirklich auf Spritsparen anlege setze ich mich hinter einem LKW der min. 90-95 fährt und bleibe dahinter. Aber sollte mir einer von hinten zu dicht kommen werde ich auch diese zügig überholen und den nächsten mit einem Puffer nehmen. Zwischen zwei LKWs werdet ihr mich nicht sehen ;) . Aber wie VauefF schon sagt dann mit 100-105 andauernd alle paar Meter überholen ohne zu beschleunigen ist schon echt nervig als heranfahrender mit 130+.


    Die schlimmsten sind jedoch die, die meinen mit 40 km/h auf den Beschleunigungsstreifen fahren und dann ganz zaghaft Gas geben X( . Aber genau so schlimm war es schon mal das ich fast einem draufgefahren bin weil er voll in die Eisen ging weil ja der Beschleunigungsstreifen zu ende ist und keine Lücke frei war X( . Dabei sollte jeder wissen das wenn der Beschleunigungsstreifen zu ende ist auch der Standstreifen genutzt werden darf .... man sollte NICHT anhalten!


    Wie gesagt mein tiefster Verbrauch mit dem Benziner PurTech 110 auf einer ~130 km Stecke ohne Ampeln kaum stops etc war 5,0L laut BC jedoch 4,7L/100km real! Also fange ich da ein wenig skeptisch zu sein wenn Leute auf langen Touren mit Stop&Go, Ampeln etc Werte von unter 5L/100km raushauen. Selbst wer auf einem Berg wohnt und diesen immer runter fährt muss ihn auch hoch fahren. Auch der Verbrauch auf der Autobahn wird bei mir im BC bei 120 mit deutlich über 5,5L angezeigt. Bei 85-95 liegt er unter 5L im BC ... jedoch real weiß ich es dann auch noch nicht.

    Geschichte: Fiesta GFJ 1,3L 60PS / Polo 6N2 1.0L 50PS / Citroen C4-Cactus 1.2T 110PS / Opel Insignia-B GSi 2.0 BiTurbo 210PS / VW Caddy Alltrack 2.0L 150PS 4Motion (Camper)

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 20
    • 21Seite 21 von 58
    • 22
    • …
    • 58
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

    • RipCurl17
    • 24. Juli 2020
    • Kaufberatung
  • Dem Facelift folgt kein weiterer Cactus mehr / Nachfolger

    • Ben
    • 24. Juni 2019
    • Allgemeine Themen
  • [Gelöst] Leistungsverlust und kein Bremskraftverstärker mehr

    • wuotan
    • 22. Mai 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ölverbrauch: Unterschiede nach Motorvariante?

    • lumo77
    • 21. April 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Tags

  • Verbrauch
  • Diesel
  • Durchschnitt

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche