• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Verbrauch

  • Ponschi
  • 24. Februar 2015
  • 1
  • …
  • 33
  • 34Seite 34 von 58
  • 35
  • …
  • 58
  • DingsDa
    Meister
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    1.824
    Bilder
    1
    • 22. März 2017
    • #331

    @box850 ... sprich du hast dann zwei Probleme eigendlich. Zum einen was jetzt angegangen wird die große diff. zwischen Bordcomputer und Real-Verbrauch. Aber zusätzlich hast du ja auch noch einen sehr hohen Verbrauch! Wenn du wirklich mit S&S (+ wenig ü100km/h) alles rausgeholt hast würde ich mit dem PT110 irgendwo bei ECHTEN 5,1-5,3L auf 100km liegen! Wenn nun noch unterschiedliche Benutzer + unterschiedliche Strecken eine Rolle spielen würde ich dem PT110 min. 5,5L (was dein BC auch anzeigt) ankreiden aber bestimmt keine 6,4+ Liter


    Zitat von lumo77

    Wie war das nochmal, fährst diu diesel oder Benziner?

    Das zurückblättern und mal nachlesen gilt auch für Moderatoren :P;) *scherzhaft*


    Zitat von box850

    Genauigkeit Bordcomputer:
    Hab mich eben beim Tanken erschrocken (110 PS Benziner, Schaltgetriebe). Fahrstrecke nach dem letzten Tanken 219 km, Anzeige Verbrauch 6,0 Ltr./100km.

    Geschichte: Fiesta GFJ 1,3L 60PS / Polo 6N2 1.0L 50PS / Citroen C4-Cactus 1.2T 110PS / Opel Insignia-B GSi 2.0 BiTurbo 210PS / VW Caddy Alltrack 2.0L 150PS 4Motion (Camper)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Cactus-SG
    Gast
    • 22. März 2017
    • #332

    @box850 vielen Dank für deine Ausführung - mega Spannend das ganze.
    Ich bin in der gleichen Position wie du - also auch einen hohen Verbrauch.


    Kannst du mir bitte bescheid sagen was Citroen dir geraten hat?
    Bei mir muss der Verkäufer den Sachmangel beseitigen, jedoch wird einfach nichts gefunden.

    • Zitieren
  • box850
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Bochum
    • 22. März 2017
    • #333

    Benziner 110 PS, die Ungenauigkeiten des BC könnten versch. Ursachen haben. Möglicherweise gibt der Tankgeber keinen korrekten Füllstand im Tank an, oder der Radsensor misst die gefahrene Strecke nicht korrekt. Was auch Tachoabweichungen zur Folge hat. Vielleicht auch die gemessenen Einspritz-Intervalle /-mengen der Düsen. Oder die Software rechnet nicht korrekt.


    Der tatsächliche Mehrverbrauch gegenüber der Werksangabe könnte an den höheren Gewichten meines Rip Curl (Glasdach, Kamera, vordere Sensoren, Reserverad etc) mit AHK liegen. Aber eigentlich auch nicht bei Autobahnfahrt, wenn die Fuhre rollt und der Motor nicht so gegen die Massenträgheit kämpft. Hier wirkt sich sicherlich die große Stirnfläche (Luftwiderstand) und der schlechtere Wirkungsgrad des Benziners gegenüber des Diesel aus.


    Eine andere Möglichkeit wäre noch das die Tankstellen mehr Kraftstoff abrechnen als tatsächlich durch den Rüssel geht und quittiert wird. Aber das alle Tankstellen außerhalb der Eichvorschriften liegen... ?! Oder es addieren sich 2 Dutzend Toleranzen. Bis hierher alles Mutmaßungen ! Ich werde berichten.

    Einmal editiert, zuletzt von box850 (22. März 2017)

    • Zitieren
  • Freespacer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    417
    Wohnort
    Essen
    • 22. März 2017
    • #334

    @box850: Wenn du den Verdacht hast, dass die Tankstelle mehr abrechnet als erlaubt, dann würde ich mal einen kleinen Test machen. Hol dir einen 5 Liter Kanister und stelle fest wie schwer der Kanister im leeren Zustand ist, dann tankst du exakt 5 Liter und wiegst es dann. Sollte der Wert abweichen, hast du den Übeltäter gefunden. :)


    :cactus1:

    C4 Cactus Rip Curl BlueHDi 100 S&S
    Aluminium Grau (Metallic), Dachreling + Seitenspiegel weiß, Airbump schwarz, Stoff Mica Grau & Harmonie Stein-Grau, Heck- + Seitenfenster stark getönt, Klima-Paket, Park-Assist-Paket, Navigations-Paket, Grip Control, u.v.m.


    Bestellt: 16.04.2016 / Angeliefert: 17.06.2016 / Abgeholt: 25.06.2016

    • Zitieren
  • Kwai
    Gast
    • 22. März 2017
    • #335

    Mir fällt gerade auf, ich habe aktuell auch nen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Liter ...
    Liegt aber bestimmt daran das ich aktuell zu so geilen Zeiten zur Arbeit fahre, da bin ich quasi dauer auf ca. 190 Km/h :D


    Das wäre mit meiner alten A Klasse undenkbar gewesen, da wären mit Sicherheit um die 11 Liter raus gekommen.....


    Sorry bisschen Offtopic.

    • Zitieren
  • Michael_iPad_Pro_9.7
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    383
    • 22. März 2017
    • #336
    Zitat von Kwai

    Mir fällt gerade auf, ich habe aktuell auch nen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Liter ...
    Liegt aber bestimmt daran das ich aktuell zu so geilen Zeiten zur Arbeit fahre, da bin ich quasi dauer auf ca. 190 Km/h :D


    Das wäre mit meiner alten A Klasse undenkbar gewesen, da wären mit Sicherheit um die 11 Liter raus gekommen.....


    Sorry bisschen Offtopic.

    So viel verbraucht eine A Klasse? Da ich bei Mercedes arbeite sollte ich es wissen, hatte aber noch nie ein Mercedes.
    Was war das für eine A Klasse?


    Zitat von Freespacer

    @box850: Wenn du den Verdacht hast, dass die Tankstelle mehr abrechnet als erlaubt, dann würde ich mal einen kleinen Test machen. Hol dir einen 5 Liter Kanister und stelle fest wie schwer der Kanister im leeren Zustand ist, dann tankst du exakt 5 Liter und wiegst es dann. Sollte der Wert abweichen, hast du den Übeltäter gefunden. :)


    :cactus1:

    Hey gute Idee, mus ich mal machen

    :cactus1:Citroën C4 EAT8 :cactus2:

    • Zitieren
  • lumo77
    Moderator
    Reaktionen
    1.346
    Beiträge
    3.206
    Bilder
    192
    • 22. März 2017
    • #337
    Zitat von Freespacer

    Hol dir einen 5 Liter Kanister und stelle fest wie schwer der Kanister im leeren Zustand ist, dann tankst du exakt 5 Liter und wiegst es dann. Sollte der Wert abweichen, hast du den Übeltäter gefunden.

    Bei dem Experiment sollte man nur wissen, dass Benzin eine andere Rho-Dichte als Wasser hat. Sonst wundert man sich, dass die 5l Benzin nur 3,5kg auf die Waage bringen und denkt, man hätte den Übeltäter.
    Aber bei 20°C gilt:
    Wasser: 1l = 1kg
    Benzin: 1l = 0,7kg

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

    • Zitieren
  • DingsDa
    Meister
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    1.824
    Bilder
    1
    • 22. März 2017
    • #338

    @lumo77 .... jep stimmt das habe ich mir heute Mittag auch gedacht. Jedoch hab ich andere Werte raus. 1l Diesel ~0,84kg und 1L Super Benzin ~0,74kg. [Link1] [Link2]


    @box850 ... also da kann ich dich beruhigen, unsere Autos müssten ähnlich viel wiegen. Habe zwar keinen Rip aber den Shine fast voll, heißt also inkl. Glas etc. nur den Park-Assist und deine Anhängerkupplung hab ich nicht. Einmal habe ich eine Stecke von gut 120-140km sehr sparsam fahren können und lag dort bei 4,7L (Real). Dann habe ich meinen Spritspartest gemacht was möglich ist und bin mein Profil mit einer ganzen Tankfüllung ja langsam gefahren und landete bei echten 5,09L. Jetzt bin ich SEHR flott unterwegs und fahre auf der Bahn morgens auf den Weg zu arbeit sofort nachdem er 5km gefahren ist um die 160-190km/h um zu schauen wie viel das im Schnitt ausmacht bei einer Tankfüllung, aktuell liege ich (& anscheinend Kwai auch) bei nur 6,5-6,7L bei wenig Stadt und wenig Überlandfahrten.
    So wie du dein Fahrsteel schilderst und denke mal auch nicht das du besonders viel Gas mit dem Werkstattleiter gegeben hast wundert mich alles über 5,8-6,0L. Wobei du beim schonend fahren auch eben auf 5,5L kommen solltest (echt).
    Als ich mal zum teffen nach Oberhausen gefahren bin mit fast durchweg Vollgas (spät dran) habe ich auf dem BC einen Wert von 7,8L/100km gehabt dieser stimmt bei mir meist um -0,2 bis +0,4L. (schicke dir mal ne PN mit einem Link)

    Geschichte: Fiesta GFJ 1,3L 60PS / Polo 6N2 1.0L 50PS / Citroen C4-Cactus 1.2T 110PS / Opel Insignia-B GSi 2.0 BiTurbo 210PS / VW Caddy Alltrack 2.0L 150PS 4Motion (Camper)

    • Zitieren
  • xsara110
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Oberes Vogtland
    • 1. Mai 2017
    • #339

    Hallo zusammen, bin nun mit unserem Cactus 1.2 mit 110 PS, ca. 2200 km gefahren. Dabei im guten drittel Mix, (Stadt, Landstrasse und Autobahn) habe dabei einen Durchschnitt von 6,1 Liter erreicht. Kann jemand seine Erfahrung dazu berichten wie er im Mix liegt. Ich wohne im Gebirge ca 800m hoch, tanke Super und bewege mich schon relativ straff auf der Strasse. Die Klimaanlage läuft ständig und bin auch ansonsten nicht auf Energiesparmodus unterwegs. :cactus2:

    • Zitieren
  • box850
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Bochum
    • 8. Mai 2017
    • #340

    Mein Cactus ist seit heute Mittag zur einwöchigen Diagnose beim Händler und mir wurden schon wieder haarsträubende Theorien von Service von Citroën Deutschland durch dem Meister weiter gegeben.


    Zunächst sei die Verbrauchsfahrt vor einigen Wochen nicht nach DIN Blabla durchgeführt worden. Sämtliche Spalten hätten angeklebt werden müssen und die Außenspiegel demontiert werden müssen. Super E10 sei kein geeigneter Kraftstoff und verursache schon mal mind. 10% Mehrverbrauch. Das hat man mir echt gesagt. Da könnte ich nur noch hysterisch . Anscheinend kann und darf die Werkstatt nur nach Citroën Anweisung arbeiten.


    Nun bekomme ich sämtliche Software erneuert, die Kerzen und den Luftfilter gewechselt. Alle Daten werden zu Citroën übermittelt. Und ich spiele danach wieder das versuchskanninchen. Die ganze Geschichte nimmt groteske und verzweifelte Züge an. Ich glaube langsam Citroën hat keine Lösung für das Problem.

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 33
    • 34Seite 34 von 58
    • 35
    • …
    • 58
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

    • RipCurl17
    • 24. Juli 2020
    • Kaufberatung
  • Dem Facelift folgt kein weiterer Cactus mehr / Nachfolger

    • Ben
    • 24. Juni 2019
    • Allgemeine Themen
  • [Gelöst] Leistungsverlust und kein Bremskraftverstärker mehr

    • wuotan
    • 22. Mai 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ölverbrauch: Unterschiede nach Motorvariante?

    • lumo77
    • 21. April 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Tags

  • Verbrauch
  • Diesel
  • Durchschnitt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche