• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cactus Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Verbrauch

  • Ponschi
  • 24. Februar 2015
  • 1
  • …
  • 30
  • 31Seite 31 von 58
  • 32
  • …
  • 58
  • DingsDa
    Meister
    Reaktionen
    309
    Beiträge
    1.824
    Bilder
    1
    • 24. Februar 2017
    • #301

    ... Fake News bitte, wenn schon denn schon :m0005::m0008:

    Geschichte: Fiesta GFJ 1,3L 60PS / Polo 6N2 1.0L 50PS / Citroen C4-Cactus 1.2T 110PS / Opel Insignia-B GSi 2.0 BiTurbo 210PS / VW Caddy Alltrack 2.0L 150PS 4Motion (Camper)

    • Zitieren
  • VauefF
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    249
    Bilder
    10
    • 24. Februar 2017
    • #302

    Moinsens,
    sodele, soeben meine erste
    Vollbetankung durchgeführt:
    Die Hälfte der Balken bei der Tankanzeige war noch da (Optimist ;) ), in den Tank gingen lt. Rechnung 24,17 Liter = passt also
    Mein Verbrauch war lt. BC 6,8 Liter, der Spritmonitor sagt (gerundet) 6,9 Liter (siehe Links) = passt also auch.
    Der etwas hohe Verbrauch ist wohl dem ganzen Einstellungsgedöns von meiner einer (z.Bsp. im Navi diverse Ziele einprogrammiert, Einstellung meiner Hörgewohnheiten, usw.) geschuldet.
    Dazu musste ich "Casus" im Stand laufen lassen (Asche auf mein Haupt, das macht man nicht!).
    Zum Schluss muss ich noch zugeben, dass ich im Stadtverkehr öfter nicht der Schaltanzeige gefolgt bin und somit im zweiten Gang unterwegs war.
    Tja das liegt wohl am Vorgänger, der hat sich akustisch gemeldet,
    und: einer muss ja Schuld haben

    "Life's too short to drive boring cars"

    • Zitieren
  • Hans
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    17
    • 24. Februar 2017
    • #303
    Zitat von DingsDa

    Aber schon echt krass dieser Unterschied, fahrt ihr denn als wenn ihr (übertrieben gesagt) nur 30PS nutzt? Ich bin ja auch mal sehr zurückhaltend gefahren und meine das ich da max. auf 5,7-6,0 kam. Da musste ich mich aber auch beim beschleunigen jedes mal zügeln wenn es auf eine 100km/h Straße geht oder aber Beschleuingungstreifen auf der Bahn ... überall dann sehr zusammengerissen + viel S&S mitnehmen was ich sonst nicht viel mache.


    Der größte Unterschiede macht einfach die Fahrstecke, die ist bei niemanden gleich. Jedoch muss man doch mit um die 5.0L kaum Beschleunigungsphasen oder Ampeln haben um diese zu erreichen oder? Da muss die Fahrstecke auf einen gesamten Tank einem schon gut mitspielen um auf 5.0L zu kommen.

    Das langsame Beschleunigen ist nicht unbedingt gut für einen niedrigen Verbrauch. Den erhälst Du, wenn Du die Beschleunigungsphasen kurz hälst, im Vergleich zu den Konstantfahrphasen.
    Bei letzterem hilft der Tempomat sehr gut, da Du so quasi nicht mehr beschleunigst, als unbedingt notwendig ist.


    Zitat von DingsDa

    Zur Stadt kann ich sagen das ich nun oft mit 54-56 im 5.Gang fahre und gleiten lasse (laut BC dann 2-3,3L/100km). Leider greift an Ampeln kaum noch die S&S deswegen an Ampeln immer laufenden Motor.

    Nutze den 4. Gang bis 60km/h das lohnt sich mehr (d.h. der Verbrauch ist niedriger). Der 4. Gang geht zudem runter bis 40km/h. Damit deckst Du m.M.n. die Stadtfahren zu 90% ab ohne schalten zu müssen.


    Zitat von herkup

    Ich fahre 50000km im Jahr und wenn man mit Kopf und Übersicht wirtschaftlich fährt behindert man niemanden und der Cactus (99PS Diesel) hat einen wirklich gute Beschleunigung und man kann zügig überholen ...und ...ich fühle mich ganz wohl im Cactus und es ist nicht wichtig für mich möglichst schnell wieder aus dem Auto auszusteigen :)

    Das hätte ich nicht besser formulieren können! Der Cactus ist das erste Auto, bei dem ich nicht das Gefühl habe, unbedingt schnell fahren zu müssen - wobei das schnell Fahren auch unheimlich Spaß macht! :thumbsup:

    3 Mal editiert, zuletzt von Hans (24. Februar 2017)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • box850
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Bochum
    • 28. Februar 2017
    • #304

    Das schreibt Citroen:


    Sehr geehrter Herr XXX,
    vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit uns.
    Gerne habe ich mich Ihres Anliegens angenommen.
    Als erster Automobilhersteller lassen wir unsere Fahrzeuge bereits jetzt von der Umweltschutzorganisation Transport & Environment (T&E) testen. Die Ergebnisse der 30 beliebtesten PSA Modelle wurden bereits veröffentlicht.
    https://www.transportenvironme…ABn-and-ds-cars-published
    T&E testet die Fahrzeuge über eine Strecke von 100 Kilometern über Land, Stadt und Autobahn inklusive Personen und Gepäck im Fahrzeug und unter Nutzung der Klimaanlage. Mit diesen Tests geben wir unseren Kunden realistische Angaben zum Spritverbrauch und zu CO2- und Stickoxidwerten.
    Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden zu all unseren Fahrzeugen die Werte über die Website der unabhängigen Umweltschutzorganisation finden.
    Unser Wert in den Preislisten wird wie folgt ermittelt.
    Um den angegebenen Kraftstoffverbrauch zu ermitteln, wird derzeit auf einem Rollenprüfstand ein genormter Fahrzyklus abgefahren, bei dem auch die Abgasemission gemessen wird.
    Diese Angaben sind Werte gemäß der Richtlinie 80/1268 EWG in der jeweils gültigen Fassung, damit die Vergleichbarkeit aller Modelle aller Marken auf dem europäischen Markt gegeben ist.
    Der Fahrzyklus dauert knapp 20 Minuten und ist unterteilt in circa 13 Minuten Fahrt unter städtischen Bedingungen und circa 7 Minuten unter außerstädtischen Bedingungen - der sogenannte City- und Überlandzyklus.
    Herr XXX, ich wünsche Ihnen alles Gute.
    Freundliche Grüße
    XXX
    Ihre CITROËN Kundenbetreuung

    2 Mal editiert, zuletzt von lumo77 (1. März 2017) aus folgendem Grund: Link direkt gesetzt und nicht über gmx derefer

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • Der Airbumper
    Hello Yellow
    Reaktionen
    244
    Beiträge
    497
    Bilder
    6
    Wohnort
    Pfinztal
    • 28. Februar 2017
    • #305

    Der link ist interessant, danke!


    Dein Name steht gegen Ende der email nochmal, nur so als Tipp. Und die dame der Kundenbetreuung freut sich vielleicht auch wenn sie anonym bleibt.


    Gruß,
    Airbumper

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Heiko
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    109
    Bilder
    1
    Wohnort
    Saulheim
    • 2. März 2017
    • #306

    So, mein erster Erfahrungswert: nach knapp 700 km zeigte mir der BC 5,7 Liter / 100 km im Schnitt an. Laut Tankquittung lag ich bei 5,8. Mit der Differenz kann ich leben und das kann auch an verschiedenen Tankgewohnheiten oder -stellen liegen. Unter 6 l ist für mich völlig in Ordnung und mein BC scheint nicht zu lügen :)

    • Zitieren
  • Pizzicato
    Profi
    Reaktionen
    283
    Beiträge
    1.338
    Bilder
    1
    • 2. März 2017
    • #307

    Wenn ich mir die Meldungen anschaue, scheinen die Benziner die Werte deutlich genauer auszugeben.

    Gruß, Pi

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Red Mustang
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    30
    Bilder
    3
    Wohnort
    Glückstadt
    • 3. März 2017
    • #308

    Moin Zusammen,


    nach über 20.000 Kilometern pendelt sich mein Cactus bei 6,0 Litern Diesel ein. Im Prospekt stand 3,4 Liter. Ich fahre jeden Tag 130 Kilometer und ungefähr im Drittel Stadt, Landstraße und Autobahn. Das Stück auf der Autobahn ist teilweise beschränkt.


    Ich hatte vorher einen Golf GTD. Den habe ich mit 5,5 Litern im Durchschnitt gefahren...


    BG


    Red Mustang

    • Zitieren
  • Impromptu
    Gast
    • 3. März 2017
    • #309

    Also ich bin mit meinem rund 22TKM gefahren. Etwa die Hälfte Landstraße der Rest Stadt u. Autobahn.
    Mein Durchschnitt liegt bei 4.4l/100km. Reichweite immer ca. 1000km pro Tank. Ich bin dabei bestimmt keine Schnarchnase.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Red Mustang
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    30
    Bilder
    3
    Wohnort
    Glückstadt
    • 3. März 2017
    • #310
    Zitat von Impromptu

    Also ich bin mit meinem rund 22TKM gefahren. Etwa die Hälfte Landstraße der Rest Stadt u. Autobahn.
    Mein Durchschnitt liegt bei 4.4l/100km. Reichweite immer ca. 1000km pro Tank. Ich bin dabei bestimmt keine Schnarchnase.

    Danke für die Info Impromptu. Dann werde ich das bei meinem Händler reklamieren.


    Schönes WE


    Red Mustang

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 30
    • 31Seite 31 von 58
    • 32
    • …
    • 58
  1. Citroën Cactus Forum
  2. Citroën Cactus Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

    • RipCurl17
    • 24. Juli 2020
    • Kaufberatung
  • Dem Facelift folgt kein weiterer Cactus mehr / Nachfolger

    • Ben
    • 24. Juni 2019
    • Allgemeine Themen
  • [Gelöst] Leistungsverlust und kein Bremskraftverstärker mehr

    • wuotan
    • 22. Mai 2020
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ölverbrauch: Unterschiede nach Motorvariante?

    • lumo77
    • 21. April 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff

Tags

  • Verbrauch
  • Diesel
  • Durchschnitt

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern